Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Heinrich Von Huyssen (1666-1739): Prinzenerzieher, Diplomat Und Publizist in Den Diensten Zar Peters I., Des Grossen

    Posted By: step778
    Heinrich Von Huyssen (1666-1739): Prinzenerzieher, Diplomat Und Publizist in Den Diensten Zar Peters I., Des Grossen

    Svetlana Korzun, "Heinrich Von Huyssen (1666-1739): Prinzenerzieher, Diplomat Und Publizist in Den Diensten Zar Peters I., Des Grossen"
    Deutsch | 2013 | pages: 278 | ISBN: 344707003X | PDF | 5,5 mb

    In der Zeit der europaischen Fruhaufklarung war Heinrich von Huyssen (1666-1739) ein bedeutender Verbindungsmann zwischen dem deutschen Sprachraum und dem russischen Reich, ein Kulturvermittler, Publizist und Diplomat, dessen Tatigkeit sich jedoch in weiten Teilen im Hintergrund abspielte. Vor seinem Eintritt in russische Dienste 1702 hatte der aus Essen stammende geburtige Adelige bereits vielfaltige Kenntnisse und Erfahrungen aufgrund mehrerer Reisen durch Europa und Studien an verschiedenen Orten gesammelt und sich zu einem typischen Vertreter jener neuen, von Peter I. geschaffenen Funktionselite in Russland entwickelt, ohne die das gewaltige Reformwerk des Zaren nicht umzusetzen gewesen ware. Neben einer Vielzahl an Verwaltungs- und Erziehungsaufgaben oblag es Huyssen vor allem, in den hofischen und gelehrten Kreisen Westeuropas das Bild von Russland als aufstrebender Grossmacht zu vermitteln sowie Kontakte zu wissenschaftlichen Sozietaten, Zeitungsredaktionen, Autoren und Buchhandlern herzustellen und zu pflegen. Svetlana Korzun unternimmt nun erstmals eine Gesamtwurdigung der Person Heinrich von Huyssens. Dabei bilden Huyssens Tatigkeitsbereiche - das Knupfen wissenschaftlicher Beziehungen zwischen Deutschland und Russland, die publizistische Tatigkeit fur den Zarenhof, das diplomatische Wirken und der Umgang mit der versuchten Einflussnahme durch Protestanten und Katholiken auf die russisch-orthodoxe Kirche - die Schwerpunkte ihrer auf breiter Quellenbasis verfassten Studie.

    My Link