Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden (Repost)

    Posted By: insetes
    Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden (Repost)

    Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden By Gernot Starke
    2014 | 409 Pages | ISBN: 3446436146 | PDF | 16 MB


    Aktueller Überblick und methodische Einführung - Direkt umsetzbare Tipps für praktizierende Softwarearchitekten - Ideal zur Vorbereitung auf die Zertifizierung zum „Certified Professional for Software Architecture™ (Foundation Level) des iSAQB - Die 6. Auflage enthält eine umfangreiche Darstellung von Architekturstilen und -mustern, ausführliche technische Konzepte, NoSQL-Datenbanken sowie aktualisierte und erweiterte Beispielarchitekturen - Detaillierte Beispiele zum Einsatz von arc42 - Extra: Mit kostenlosem E-Book Softwarearchitekten müssen komplexe fachliche und technische Anforderungen an IT-Systeme umsetzen und diese Systeme durch nachvollziehbare Strukturen flexibel und erweiterbar gestalten. Dieser Praxisleitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Softwarearchitekturen effektiv und systematisch entwickeln können. Gernot Starke unterstützt Sie mit praktischen Tipps, Architekturmustern und seinen Erfahrungen. Sie finden Antworten auf zentrale Fragen: - Welche Aufgaben haben Softwarearchitekten? - Wie gehen Sie beim Entwurf vor? - Wie kommunizieren und dokumentieren Sie Softwarearchitekturen? - Wie helfen Architekturstile und -muster? - Wie bewerten Sie Softwarearchitekturen? - Wie behandeln Sie Persistenz, grafische Benutzeroberflächen, Geschäftsregeln, Integration, Verteilung, Sicherheit, Fehlerbehandlung, Workflow-Management und sonstige technische Konzepte? - Was müssen Softwarearchitekten über NoSQL, Domain-Driven-Design und arc42 wissen? - Welche Aufgaben nehmen Enterprise-IT-Architekten wahr?