Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Mathematische Formelsammlung für Ingenieure und Naturwissenschaftler

    Posted By: arundhati
    Mathematische Formelsammlung für Ingenieure und Naturwissenschaftler

    Lothar Papula, "Mathematische Formelsammlung für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Mit Zahlreichen Abbildungen und Rechenbeispielen und Einer Ausführlichen Integraltafel"
    1986 | German | ISBN: 3322985660 | 308 pages | PDF | 24 MB

    Das Studium der Ingenieur- und Naturwissenschaften verlangt nach rasch zugänglichen Informationen. Die orliegende Mathematische Formelsammlung für Ingenieure und Naturwissenschaftler wurde dementsprechend gestaltet.

    Zur Auswahl des Stoffes
    Ausgehend von der elementaren Schulmathematik (z. B. Bruchrechnung, Gleichungen mit einer Unbekannten, Lehrsätze aus der Geometrie) werden alle für den Ingenieur und Naturwissenschaftler wesentlichen mathematischen Stoffgebiete behandelt. Dabei wurde der erprobte und bewährte Aufbau des Lehr- und Arbeitsbuches Mathematik für Ingenieure I, 2 konsequent beibehalten. Der Benutzer wird dies sicherlich als hilfreich empfinden.
    Im Anhang dieser Formelsammlung befindet sich eine ausführliche Integraltafel mit über 400 in den naturwissenschaftlich-technischen Anwendungen besonders häufig auftretenden Integralen. Der Druck dieser Tafel erfolgte auf eingefarbtem Papier, um einen raschen Zugriff zu ermöglichen.

    Behandelt werden folgende Stoffgebiete:
    - Allgemeine Grundlagen aus Algebra, Arithmetik und Geometrie
    - Vektorrechnung
    -. Funktionen und Kurven
    - Differentialrechnung
    - Integralrechnung
    - Lineare Algebra
    - Unendliche Reihen, Taylor- und Fourier-Reihen
    - Komplexe Zahlen und Funktionen
    - Differential- und Integralrechnung für Funktionen von mehreren Variablen
    - Gewöhnliche Differentialgleichungen
    - Fehler- und Ausgleichsrechnung

    Zur Darstellung des Stoffes
    Die Darstellung der mathematischen Begriffe, Formeln und Sätze erfolgt in anschaulicher und llgemeinverständlicher Form. Wichtige Formeln wurden gerahmt und zusätzlich durch Bilder verdeutlicht. Zahlreiche Beispiele helfen, die Formeln treffsicher auf eigene Problemstellungen anzuwenden. Ein ausführliches Inhalts- und Sachwortverzeichnis ermöglicht ein rasches Auffinden der gewünschten Information.