Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Ludwig Prandtl, ein Führer in der Strömungslehre

    Posted By: Specialselection
    Ludwig Prandtl, ein Führer in der Strömungslehre

    Gerd E. A. Meier, "Ludwig Prandtl, ein Führer in der Strömungslehre: Biographische Artikel zum Werk Ludwig Prandtls"
    German | 2000 | ISBN: 3322904997 | 330 pages | PDF | 14.2 mb

    Diese Sammlung von biographischen Arbeiten sind dem Andenken Ludwig Prandtls anläßlich seines 125. Geburtstages gewidmet. Ludwig Prandtl, der Begründer der modernen Strömungsmechanik in Deutschland lehrte an der Universität in Göttingen für fast 50 Jahre. Prandtl wurde am 4. Februar 1875 in Freising, Bayern geboren. Nach Beginn seiner Universitäts-Karriere in Hannover folgte er einem Ruf an die Universität Göttingen und wurde dort zugleich Gründer der Aerodynamischen Versuchsanstalt (AVA), die heute noch als DLR-Standort weiterbesteht. Unter seinen Mitarbeitern und Studenten waren viele bekannte Wissenschaftler, wie Ackeret, Betz, Blasius, Blenk, Busemann, Görtler, von Kármán, Ludwieg, Oswatitsch, Schlichting und Tollmien. Seine Ideen und Veröffentlichungen haben die moderne Aerodynamik und Strömungsmechanik in vielen Feldern beeinflußt. Der wohl bedeutendste Beitrag war die Einführung des Begriffes Grenzschicht für Strömungen mit kleinem Zähigkeitseinfluß. Aber auch in der Tragflügeltheorie, für kompressible Strömungen, für Windkanäle und für Versuchstechniken lieferte er wichtige Beiträge. Selbst in Meteorologie, Aeroelastizität und Plastizität sind seine grundlegenden Ansätze noch heute in Gebrauch.