Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Praxishandbuch Sicherer IT-Betrieb: Risiken erkennen Schwachstellen beseitigen IT-Infrastrukturen schützen

    Posted By: insetes
    Praxishandbuch Sicherer IT-Betrieb: Risiken erkennen Schwachstellen beseitigen IT-Infrastrukturen schützen

    Praxishandbuch Sicherer IT-Betrieb: Risiken erkennen Schwachstellen beseitigen IT-Infrastrukturen schützen By Daniel Aebi (auth.)
    2004 | 212 Pages | ISBN: 3322904709 | PDF | 8 MB


    Das sichere Betreiben von IT-Infrastrukturen stellt für Unternehmen, Behör-den und Organisationen eine große Herausforderung dar. Sicherheitsprob-leme verursachen oft hohe Kosten. Systemausfälle oder Datenverluste kön-nen das Überleben eines Betriebs rasch gefährden. Im vorliegenden Zusammenhang bedeutet Sicherheit, sowohl angemessen mit altbekannten Schwierigkeiten wie Stromausfällen, Datenverlusten oder Diebstahl, als auch neueren Bedrohungen wie Denial-of-Service-Angriffen oder Hackern umzugehen. Manche dieser Gefahren, beispielsweise Compu-tervieren, haben in den letzten Jahren durch die rasante Verbreitung der Internetnutzung eine ganz andere Bedeutung erlangt. Das Buch erläutert in verständlicher Weise die Probleme, die beim Betrieb von Informatik-Infrastrukturen für mittelständische Unternehmen zu lösen sind, um einen hohen Grad an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erreichen. Es liefert konkrete Empfehlungen und Entscheidungshilfen, die gewährleisten, daß der Inhalt direkt in der Praxis umgesetzt werden kann. Aus dem Inhalt: " Grundlagen " Physische Sicherheit " Stromversorgung " Netzwerksicherheit " Sichere E-Mail " Malware " Datensicherung und Archivierung " Nachsorge " Checklisten; Glossar Der Autor: Dr. Daniel Aebi befasst sich seit vielen Jahren in Theorie und Praxis mit Projektführung, Entwicklung, wartung und Migration von Anwen-dungssytemen und dem sicheren Betrieb von IT-Infrastrukturen. Er ist Inha-ber der Dr. Aebi Informatik AG. Daneben ist er seit vielen Jahren auch als Dozent an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich tätig.