Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Einführung in die Arbeitsfelder der Erziehungswissenschaft

    Posted By: insetes
    Einführung in die Arbeitsfelder der Erziehungswissenschaft

    Einführung in die Arbeitsfelder der Erziehungswissenschaft By Heinz-Hermann Krüger, Thomas Rauschenbach (auth.), Heinz-Hermann Krüger, Thomas Rauschenbach (eds.)
    1997 | 296 Pages | ISBN: 3322896099 | PDF | 8 MB


    InhaltIm vierten Band des Einführungskurses Erziehungswissenschaftwerden alle relevanten pädagogischen Praxisfelder vorgestellt, in denen LehrerInnen, DiplompädagogInnen und andere pädagogische Berufsgruppen tätig sind. Aus dem Inhalt: Heinz-Hermann Krüger/Thomas Rauschenbach, Einleitung Karin Böllert/Maria-Eleonora Karsten/Hans-Uwe Otto, Familie:Elternhaus, Familienhilfen, Familienbildung Wolfgang Klafki, Schule: Regelschulen, Reformschulen,Privatschulen Rolf Arnold/Hans-Joachim Müller, Berufsbildung: Betriebliche Berufsbildung, berufliche Schulen, Weiterbildung Ursula Rabe-Kleberg, Öffentliche Kindererziehung: Kinderkrippe,Kindergarten, Hort Werner Thole, Kinder- und Jugendarbeit: Freizeitzentren,Jugendbildungsstätten, Aktions- und ErholungsräumeHans Tietgens, Erwachsenenbildung: Volkshochschulen, Verbände,Initiativen, Bildungsstätten Renate Klees-Möller, Mädchen- und Frauenarbeit: Mädchenbildung,Frauenselbsthilfe, Frauenprojekte Hans-Jürgen von Wensierski, Medien- und Kulturpädagogik:Medienerziehung, Kulturarbeit, jugendkulturelle Bildung Frank Engel/Frank Nestmann, Beratung: Lebenswelt, Netzwerk,Institution Christian Palentien/Klaus Hurrelmann, Gesundheitsförderung:Gesundheitserziehung, Gesundheitsberatung, Gesundheitsdienste Alfred Sander, Hilfen für behinderte Menschen: Sonderschulen,Rehabilitation, Prävention, integrative Einrichtungen Wolfgang Trede/Michael Winkler, Stationäre Erziehungshilfen:Heim, Wohngruppe, Pflegefamilie Karl-August Chassé, Soziale Randgruppenarbeit: Odbachlose,Nichtseßhafte, Jugenddelinquenz Ursula Apitzsch, Interkulturelle Arbeit: Migranten,Einwanderungsgesellschaft, interkulturelle Pädagogik Thomas Rauschenbach, Pädagogische Aus-, Fort- und Weiterbildung:Fachschule, Fachhochschule, Universität Heinz-Hermann Krüger, Erziehungswissenschaftliche Forschung:Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Praxisforschung