Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    25. Deutscher Soziologentag 1990. Die Modernisierung moderner Gesellschaften

    Posted By: MoneyRich
    25. Deutscher Soziologentag 1990. Die Modernisierung moderner Gesellschaften

    25. Deutscher Soziologentag 1990. Die Modernisierung moderner Gesellschaften: Sektionen, Arbeits- und Ad hoc-Gruppen, Ausschuß für Lehre (German Edition) by Wolfgang Glatzer
    VS Verlag für Sozialwissenschaften; 1991 edition | January 1, 1991 | German | ISBN: 3531121847 | 968 pages | PDF | 25 MB

    Auf die Frage "Was ist Soziologie?" wird gelegentlich die Antwort gegeben: "Das, was Soziologen tun". Wohl kein anderes "soziologisches Nachschlagewerk" dokumen­ tiert so gut wie die Tagungsbande zu den Soziologentagen die Variationsbreite aktu­ eller Arbeitsgebiete von Soziologen in der Bundesrepublik. Auch die Thematik des 25. Deutschen Soziologentags "Die Modernisierung moderner Gesellschaften" bot breitgefacherte Moglichkeiten rur Veranstaltungs- und Referatthemen. Der Haupt­ teil dieses Bandes wurde von den "Sektionen" der Deutschen Gesellschaft rur Sozio­ logie (DGS) beigetragen. Sektionen sind auf soziologische Gegenstands- und Pro­ blembereiehe bezogene, institutionalisierte Arbeitszusammenhange, und sie betrach­ ten das Hauptthema aus ihrer jeweiligen Bereichsperspektive. Bei den "Arbeitsgruppen" handelt es sieh urn Sektionen in der Vorbereitungsphase, und sie nehmen - ahnlich wie die Sektionen - die KongreBthematik aus der Sieht ihres Ar­ beitsgebietes auf. Unter der Bezeiehnung "Ad hoc-Gruppen" sind aIle soziologischen Initiativen dokumentiert, die eine Veranstaltung auf dem Soziologentag organisiert und durchgeruhrt haben. SchlieBlich ist der "AusschuB rur Lehre" vertreten, bei dem es sich urn ein Vorstandsgremium handelt. Mit dem Problem der Lehre nimmt er das Thema rur Soziologen auf, das die groBte praktische Herausforderung rur die Zu­ kunft darstellt. Die Beitrage dieses Bandes bieten einen Querschnitt durch eine Soziologie, wie sie "ist", ohne die Auswahlprozeduren der Plenarveranstaltungen und Einzelvortrage durchlaufen zu haben. Es ist eine ausdifferenzierte, vielfaltige, ungeschminkte und schillernde Soziologie, die sich auf den 960 Seiten dieses Buches im - bei diesem Ta­ gungsband unvermeidlichen - "Telegrammstil" prasentiert.


    25. Deutscher Soziologentag 1990. Die Modernisierung moderner Gesellschaften
    DOWNLOAD:

    NitroFlare