Tags
Language
Tags
April 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
SpicyMags.xyz

Die Religionen Des Alten Agypten

Posted By: DZ123
Die Religionen Des Alten Agypten

Francoise Dunand, Christiane Zivie-Coche, Michael Lauble, "Die Religionen Des Alten Agypten"
Deutsch | 2012 | ISBN: 3170199420 | PDF | pages: 769 | 6.3 mb

English summary: This Presentation takes Egypt's entire history into account. Reaching from the beginning to the end of this culture, it also takes the end of the religion of the pharaohs into account. Next to Greeks, Judeans, Syrians and Christians came to Egypt. How did the people of this poly cultural Old Egypt define the relationship to the gods during their lives and after their death? How did they construct the relationship between the real physical world and the invisible world, that was seen as just as real as the physical world. Along the questions these issues follow: relationship between the political and the religious, the term godly, service to the gods and personal devotion, the world of the dead and burial traditions. German description: In dieser Darstellung wird die gesamte Geschichte Agyptens in den Blick genommen: von ihren Anfangen bis zum Ende dieser Kultur, mit dem auch die Praxis der Religion der Pharaonen endete. Schon in fruhen Zeiten hatte Agypten Fremde und ihre Gotter aufgenommen, vor allem Gottheiten syro-palastinischen Ursprungs. Neben den Griechen lebten seit mehreren Jahrhunderten auch Judaer im Land, schliesslich kam das Christentum nach Agypten. Wie haben die Menschen dieses plurikulturellen Alten Agypten ihr Verhaltnis zu den Gottern, die sie sich gegeben hatten, zu Lebzeiten und nach dem Tod gesehen? Wie haben sie die Beziehungen zwischen ihrer realen physischen Welt und der Welt des Unsichtbaren, die als ebenso real galt wie die sichtbare, gestaltet? Unter diesen Fragestellungen ergeben sich die Themen: die Beziehungen zwischen dem Politischen und dem Religiosen; der Begriff des Gottlichen; der Dienst fur die Gotter und die personliche Frommigkeit; die Welt der Toten und die Bestattungspraktiken.