Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde. Lehrbuchreihe zur Aus- und Weiterbildung: Konservierende Zahnheilkunde und... (repost)

    Posted By: interes
    Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde. Lehrbuchreihe zur Aus- und Weiterbildung: Konservierende Zahnheilkunde und... (repost)

    Peter Gängler, Thomas Hoffmann, "Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde. Lehrbuchreihe zur Aus- und Weiterbildung: Konservierende Zahnheilkunde und Parodontologie, 3 Auflage"
    German | 2010 | ISBN: 3135937038 | 402 pages | PDF | 191 MB

    Zusammenfassungen als Repetitorium nutzbar. Herausgeberteam mit zahlreichen Mitarbeitern aus verschiedenen Hochschulen. Lernen mit Spaß. Didaktisch optimal aufbereitet mit vielen Bildern, Zeichnungen und Tabellen, besonders gekennzeichnete Merksätze, Praxistipps, Hintergrundwissen und Fehlerquellen.

    ZMK - Zahn-Mund-Kieferheilkunde.Die wichtigsten Aspekte der Konservierenden Zahnheilkunde und Parodontologie: Struktur und Funktion des Gebisses, Entwicklungsanomalien, Zahntraumata, Karies, Parodontalerkrankungen und Prophylaxe Wissenstransfer aus der Forschung in die Praxis, Umsetzung von zahnmedizinischen und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen mit weitestgehend evidenzgestützten klinischen Schlussfolgerungen für die Zahnerhaltungskunde. Unter Berücksichtigung von international anerkannten Leitlinien der Prophylaxe, Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Erkrankungen der Zähne. Anschaulich visualisiert. Knapp 1000 vierfarbige Abbildungen für die naturgetreue Darstellung klinischer Befunde und für das schnelle Erfassen von Grafiken. Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde - die Lehrbuchreihe zur Aus- und Weiterbildung. Ein ausgefeiltes didaktisches Konzept macht das Lernen leicht: Starter jeweils am Kapitelanfang verschaffen Ihnen einen Kurzüberblick
    Grundlagen-Abschnitte bereiten Sie auf das vertiefende Wissen vor
    Zusammenfassungen am Kapitelende rekapitulieren prägnant
    Für schnelle Orientierung und effektives Lernen sorgen vier speziell gekennzeichnete Sonderrubriken: Merksätze vermitteln Ihnen die Essentials
    Praxistipps enthalten nützliche Tricks und Kniffe, auf die Sie in der praktischenTätigkeit zurückgreifen können
    Fehler und Gefahren weisen Sie auf mögliche Behandlungsfehler und Risiken oder sonstige Fallgruben hin
    Hintergrundwissen umfasst interessante aber nicht prüfungsrelevanteI nformationen, etwa Zukunftsperspektiven oder historische Rückblicke.
    So lernen Sie erfolgreich!


    Download from uploaded
    Part 1

    Part 2