Editors of Thieme, "I care Krankheitslehre, 2. Auflage"
2020 | ISBN: 3132418242 | Deutsch | 1352 pages | EPUB | 135 MB
2020 | ISBN: 3132418242 | Deutsch | 1352 pages | EPUB | 135 MB
Pflege intravenös
Mit I care legst du dir deinen Zugang zur generalistischen Pflegeausbildung und startest rundum versorgt in den neuen Lebensabschnitt. Lass dir Pflegewissen injizieren - interaktiv, vernetzt, smart – so, wie du es jetzt auf dem Weg zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann brauchst. I care geht direkt ins Blut und wirkt in deinem Herzen.
Du möchtest Zusammenhänge zwischen Körper und Krankheit verstehen? In interdisziplinären Teams mitdiskutieren und an Entscheidungsprozessen mitwirken? I care Krankheitslehre bietet dir das für deine Ausbildung relevante medizinische Fachwissen für alle Altersstufen des Menschen.
Schnell überblicken: Mit den Mindmaps am Kapitelanfang kannst du dich besser orientieren und steigst einfacher in die Themen ein. Mit doppelseitigen Infografiken zu wichtigen Krankheitsbildern verstehst du komplexe Sachverhalte auf einen Blick.
Mehr als nur Fakten: I care Krankheitslehre ist aus deiner Perspektive geschrieben. Die Krankheitsbilder werden dir übersichtlich strukturiert vorgestellt. Du erfährst alles, was du wissen musst – von der Pathophysiologie über die Symptome, Diagnostik und Therapie bis zu pflegerischen Informationen. So verstehst du die Krankheiten besser, sparst Zeit beim Lernen und hast von Anfang an den Menschen als Ganzes im Blick. “Blitzlicht Pflege“ zeigt dir, wie du deine Patienten am besten unterstützt.
Praxisnah lernen: Fallbeispiele zeigen dir typische Krankheits- und Therapieverläufe. Daran angeschlossene Lernkontrollfragen helfen, das gelernte Wissen zu reflektieren, sodass dir der Transfer in den praktischen Alltag leichter gelingt. “ACHTUNG“-Hinweise machen dich auf mögliche Fehlerquellen und kritische Situationen aufmerksam.
I care - dein Erfolgsrezept
Mit I care lernst du leicht verständlich, wie du Menschen jeden Alters in allen Pflegebereichen pflegst. I care übersetzt die Inhalte der in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV) geforderten 5 Kompetenzbereiche für dich, sodass du sie in deinem Lernalltag und in Praxiseinsätzen einfach auf die verschiedenen Altersstufen übertragen kannst. Integriert sind außerdem alle Wissensgrundlagen der 11 curricularen Einheiten laut Rahmenlehrplan gemäß Pflegeberufegesetz (PflBG).
Pflege, Krankheitslehre und Anatomie, Physiologie. Die drei Bände sind grafisch und inhaltlich aufeinander abgestimmt.
Du kannst jedes Buch separat nutzen. Nutzt du alle drei, bist du optimal für den anspruchsvollen Pflegealltag und die Prüfungen vorbereitet.
Die Inhalte sind in Zusammenarbeit mit Pflegeexperten, -pädagogen, -wissenschaftlern und Medizinern entstanden. Pflegepädagogen aus allen Bundesländern haben die Qualität sowie die Ausbildungs- und Prüfungsrelevanz sichergestellt.