Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Kurzlehrbuch Anatomie: und Embryologie, 3. Auflage (repost)

    Posted By: interes
    Kurzlehrbuch Anatomie: und Embryologie, 3. Auflage (repost)

    Ulrike Bommas-Ebert, Philipp Teubner, Rainer Voß, "Kurzlehrbuch Anatomie: und Embryologie, 3. Auflage"
    German | 2011 | ISBN: 3131355336, 3131135530 | 478 pages | PDF | 22,5 MB

    Kompakt und einfach gut!
    Das gesamte prüfungsrelevante Wissen für die Fächer Anatomie und Embryologie - für Ihre Prüfungen im Semester und das Physikum.

    Orientiert am aktuellen Gegenstandskatalog.
    Die klare Gliederung gibt Ihnen eine gute Übersicht und hilft Ihnen, sich effizient auf die Prüfung vorzubereiten.
    Zahlreiche farbige Abbildungen und Tabellen veranschaulichen Ihnen den Text und erleichtern Ihnen das Verständnis.
    Im Anhang finden Sie ein Glossar mit allen wichtigen Begriffen zur Embryologie.
    Viele klinische Hinweise machen deutlich, wofür Sie diese Grundlagen lernen.
    Neu in der dritten Auflage
    Alle Abbildungen jetzt in Farbe!
    12 neue farbige Bildtafeln im Muskeltrainer mit den Muskelverläufen als Ergänzung zu den Tabellen machen das Lernen noch effektiver.
    Das Konzept: Ihr roter Faden beim Lernen
    Der Lerncoach am Kapitelanfang vermittelt Ihnen:
    Was gerne / häufig geprüft wird
    Wie Sie sich die Inhalte erarbeiten und merken können
    Welches die Grundlagen sind

    Tipps im Text geben Ihnen z.B. Hinweise auf Stolperfallen in Prüfungen oder beim Lernen

    Mit dem Check-up am Kapitelende können Sie:
    Die wichtigsten Inhalte wiederholen
    Ihre Lernleistung überprüfen
    Außerdem: viele klinische Bezüge geben einen Einblick in Ihre spätere berufliche Tätigkeit

    Locker geschriebene klinische Fälle leiten jedes große Kapitel ein Viele weitere klinische Bezüge im Text