Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Hegels "Lehre vom Wesen"

    Posted By: arundhati
    Hegels "Lehre vom Wesen"

    Andreas Arndt, Günter Kruck, "Hegels "Lehre vom Wesen""
    2016 | German | ISBN-10: 3110474298 | 202 pages | PDF | 1 MB

    "The Doctrine of Essence" is among the most difficult texts in Hegelian philosophy. Typically, attention focused exclusively on the first section, which contains Hegel s theory of contradiction. Instead, this volume includes essays on all sections, including their connection to the preceding logic of being and to the doctrine derived from this concept. It additionally examines Marx s reception of the work, thereby fully disclosing Hegel s work. "

    Table of contents :
    Anton Friedrich Koch: Die Mittelstellung des Wesens zwischen Sein und Begriff
    Christian Iber: Hegels Begriff der Reflexion als Kritik am traditionellen Wesens- und Reflexionsbegriff
    Günter Kruck: Hegels Wesenslogik als Logik der Reflexion
    Klaus Vieweg: Hegels sizilianische Verteidigung. Die Beziehung der Wesenslogik zu Metaphysik, Skeptizismus und Transzendentalphilosophie
    Friedrike Schick: Identität und Unterschied als Reflexionsbestimmungen des Wesens
    Claudia Wirsing: Die Realität des Grundes. Zur Logik des Grundes in der Wesenslogik
    Dietmar H. Heidemann: „Das Wesen muß erscheinen“. Die Erscheinung in Hegels Wissenschaft der Logik
    Jens Halfwassen: Hegel und die negative Theologie
    Holger Hagen: Die Logik der Wirklichkeit: eine Entwicklung vom Absoluten bis zur Wechselwirkung
    Thomas Hanke: Das Wesen im Begriff. Über den Zusammenhang von objektiver und subjektiver Logik in der Passage „Vom Begriff im allgemeinen“
    Andreas Arndt: Hegels Wesenslogik und ihre Rezeption und Deutung durch Karl Marx