Philip Schmitz, "Cato Peripateticus - Stoische Und Peripatetische Ethik Im Dialog Cic. Fin. 3 Und Der Aristotelismus Des Ersten Jh. V. Chr."
Deutsch | 2014 | ISBN: 311033707X | PDF | pages: 297 | 2.4 mb
Deutsch | 2014 | ISBN: 311033707X | PDF | pages: 297 | 2.4 mb
Das dritte Buch von Ciceros Dialog de finibus gilt als zuverlässige Darstellung der stoischen Ethik. Demgegenüber zeigt der Autor, dass Cicero nicht die reine stoische Lehre bietet, sondern diese mit einer zeitgenössischen peripatetischen Theorie verbindet. Die Ergebnisse haben Auswirkungen auf das Verständnis von Stoa und Peripatos und geben neue Einblicke in Ciceros Arbeitsweise und die philosophischen Diskussionen des 1. Jh. v. Chr.