Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Weiterbildung Schmerzmedizin: CME-Beiträge aus: Der Schmerz 2013 - 2014 [Repost]

    Posted By: ChrisRedfield
    Weiterbildung Schmerzmedizin: CME-Beiträge aus: Der Schmerz 2013 - 2014 [Repost]

    H. Göbel, R. Sabatowski - Weiterbildung Schmerzmedizin: CME-Beiträge aus: Der Schmerz 2013 - 2014
    Published: 2015-07-02 | ISBN: 3662465167 | PDF | 113 pages | 38.61 MB


    In diesem Buch finden in der Schmerzmedizin tätige Ärzte aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen rund um die Schmerzmedizin. Die Beiträge des Werkes entsprechen den CME-Beiträgen aus der Springer – Fachzeitschrift „Der Schmerz“ von Heft 04/2013 - Heft 06/2014.
    Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“, wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends des Faches wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“.
    Der Inhalt:
    Therapeutische Beziehung und Gesprächsführung – Über den Umgang mit Patienten mit funktionellen Schmerzsyndromen
    Burnout – Stressverarbeitungsstörung und Lebenssinnkrise
    Neuropathische Schmerzen – Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie
    Postzostzerneuralgie
    Klassifikation und Therapie des Medikamenten-Übergebrauch-Kopfschmerzes (MÜK) – Auswirkungen der 3. Auflage der internationalen Kopfschmerzklassifikation auf die Praxis
    Komplexes regionales Schmerzsyndrom – Eine aktuelle Übersicht
    Neuromodulation bei neuropathischen Schmerzen
    Einfluss von kognitiv-emotionalen Prozessen auf Schmerz und Funktionsbeeinträchtigung – Eine psychobiologische Perspektive
    Quantitative sensorische Testung

    No Other Mirrors, Please!

    >>> Look for similar eBooks HERE <<<