Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Anlagenplanung: Von der Anfrage bis zur Abnahme [Repost]

    Posted By: ChrisRedfield
    Anlagenplanung: Von der Anfrage bis zur Abnahme [Repost]

    Frank Peter Helmus - Anlagenplanung: Von der Anfrage bis zur Abnahme
    Published: 2003-02-03 | ISBN: 3527304398 | PDF | 231 pages | 10.96 MB


    Dieses Buch befasst sich mit der faszinierenden Vielfalt an Aktivitäten, chronologisch beschrieben, die bei der Planung, Errichtung und Inbetriebsetzung verfahrenstechnischer Anlagen anfallen und verdeutlicht die prinzipiellen Vorgehensweisen und Zusammenhänge.
    Verfahrensingenieuren wird heute neben fachlicher Kompetenz ein immer höheres Maß an 'Soft Skills' (Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Sprachkenntnisse) abverlangt. Vor dem Hintergrund des stark interdisziplinären Charakters verfahrenstechnischer Projekte kommt der Kommunikationsfähigkeit zwischen den am Projekt beteiligten Disziplinen (Verfahrenstechnikern, Chemikern, Physikern, Bauingenieuren, Architekten, Elektrotechnikern, Leittechnikern, Kaufleuten und Juristen) eine besondere Bedeutung zu. Zur Vermittlung des spezifischen Fachvokabulars sind hierin viele wichtige Begriffe auch in englischer Sprache angegeben.
    Um dem durch den internationalen Wettbewerb im Anlagenbau hervorgerufenen enormen Preisdruck Rechnung zu tragen, wurden neben den technischen Aspekten auch die kaufmännischen Belange aus Sicht des Projektingenieurs ('Claims Management' und Vertragsgestaltung) behandelt.
    Aufgrund der ungeheuren Komplexität der Aktivitäten lassen sich Fehler trotz sorgfältigster Planung und unter Zuhilfenahme modernster rechnergestützter Planungsinstrumente, wie CAD-Systeme etc., nie ganz vermeiden. Viele mögliche Fehler sind anhand von Beispielen aus der Praxis beschrieben.

    No Other Mirrors, Please!

    >>> Look for similar eBooks HERE <<<