Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Vertrauen und Kontrolle in Transaktionen: Eine institutionenökonomische Analyse

    Posted By: ChrisRedfield
    Vertrauen und Kontrolle in Transaktionen: Eine institutionenökonomische Analyse

    Jörg Vogt - Vertrauen und Kontrolle in Transaktionen: Eine institutionenökonomische Analyse
    Published: 2013-10-04 (Auflage: 1997) | ISBN: 3409128441 | PDF | 284 pages | 6 MB


    Jörg Vogt erweitert die im Transaktionskostenansatz übliche und auf Kontrollmechanismen basierende Typologie von Beherrschungsstrukturen, indem er das Konzept "Vertrauen" in das Modellgefüge integriert und somit eine differenziertere Analyse von inner- und interorganisationalen Hybridformen ermöglicht. Der Autor zeigt auf, in welchen Situationen Vertrauen sinnvoll ist, welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen und welche Wirkungen von diesem Instrument zu erwarten sind. Aus den daraus resultierenden Erkenntnissen werden schließlich konkrete Hypothesen zur Gestaltung von Informationstransaktionen entwickelt.
    Verzeichnis: J. Vogt macht deutlich, daß Vertrauen Kontrolle ersetzen kann bzw. manchmal sogar muß. Wann ist dies sinnvoll, welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, und welche Wirkungen sind von Vertrauen zu erwarten? Vertrauen wird als rationales Mittel der Organisationsgestaltung nutzbar gemacht.