Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Unfallrettung: Einsatztaktik, Technik und Rettungsmittel [Repost]

    Posted By: ChrisRedfield
    Unfallrettung: Einsatztaktik, Technik und Rettungsmittel [Repost]

    Christoph Georg Wölfl, Gerrit Matthes - Unfallrettung: Einsatztaktik, Technik und Rettungsmittel
    Published: 2010-07-27 | ISBN: 3794526848 | PDF | 272 pages | 23 MB


    Leben retten: schnell sicher effektiv
    Weltweit tragen Unfälle wesentlich zur Sterblichkeit bei. Insbesondere bei jungen Menschen bedingt die steigende Zahl der Hochgeschwindigkeits-Traumata immer komplexere und schwerere Verletzungsmuster. Obwohl die Zahl der tödlich Verunglückten deutlich gesenkt werden konnte, bleibt die Rettung Unfallverletzter höchst anspruchsvoll. Die technische Rettung erfordert vermehrt den Einsatz von schwerem Gerät, was die reibungslose Kooperation mit anderen Disziplinen voraussetzt und wofür spezielles Wissen erforderlich ist, das nicht zuletzt dem Selbstschutz dient.
    Auch die Gesamtsituation der Notfallmedizin stellt sich heute verschärft dar. Potenzielle Großschadensereignisse wie Zug-, Flugzeugunglücke oder Bombenanschläge bei Menschenansammlungen sind u. a. durch die terrorristische Bedrohung wahrscheinlicher geworden. Um in solchen Situationen schnell und sicher retten zu können, bedarf es optimal funktionierender Netzwerke und eines guten Crew Resource Managements.
    Die Unfallrettung ist im deutschsprachigen Raum konkurrenzlos. Das Werk richtet sich bewusst an alle beteiligten Fach- und Berufsgruppen und stellt die reibungslose Interaktion am Unfallort in den Mittelpunkt. Die gesamte erforderliche Technik sowie die Optimierung von Interdisziplinarität und Kommunikation werden in didaktisch hervorragender Weise dargestellt und durch zahlreiche Abbildungen veranschaulicht.
    In klarer Gliederung werden im speziellen Teil alle Unfallsituationen von der Bergrettung bis zu den Wasserunfällen detailliert behandelt.
    Dieses Buch unterstützt Notfallmediziner, Rettungsassistenten, Sanitäter, Feuerwehrleute, THW-Mitarbeiter, Polizisten und Katastrophenschützer bei der wesentlichsten aller Aufgaben: Menschenleben zu retten.
    Aus dem Inhalt:
    Allgemeines
    Geschichte der Unfallrettung
    Rechtliche Aspekte Bodengebundene Rettung
    Luftrettung
    MANV
    Crew Resource Management
    Psychotraumatologie
    Evidenzbasierte Rettung
    Besondere Probleme, typische Verletzungen, Rettungsmittel, Tipps und Tricks für alle Unfalltypen:
    PKW-Unfälle
    Zweiradunfälle
    Bahnunfälle
    Schuss- und Stichverletzungen
    Höhenrettung
    Brandunfälle
    C-Unfälle
    Wasserunfälle/Seenotrettung
    Bergrettung
    Vorteile/Essentials:
    Aktuell: alle modernen Rettungsverfahren, Organisationsstrukturen, Ausstattung der Rettungsmittel
    Umfassend: alle Unfalltypen mit Tipps und Tricks zur Fehlervermeidung
    Interdisziplinär: (lebens)wichtige Informationen für alle an der Rettung Beteiligten
    Hilfe für den Helfer: Psychotraumatologie und Crew Resource Management

    >>> Download many ...e eBooks HERE <<<

    No another mirrors, please!