Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Korinthen und Musketen: Ein Leben in den Wirren des griechischen Unabhängigkeitskrieges - Biografie

    Posted By: sasha82
    Korinthen und Musketen: Ein Leben in den Wirren des griechischen Unabhängigkeitskrieges - Biografie

    Edit Engelmann,"Korinthen und Musketen: Ein Leben in den Wirren des griechischen Unabhängigkeitskrieges - Biografie"
    2013 | ISBN: 1489550739 | German | 282 pages | EPUB | 2 MB

    ›Korinthen und Musketen‹ ist eine historische Biografie. Es beschreibt das Leben des Panagos Chrysanthopoulos, der von 1758 bis 1854 in Vostitsa, dem heutigen Aigion, am Golf von Korinth lebte. Anhand seines Lebens beschreibt das Buch insbesondere die Periode zwischen 1810 und 1836. Der Leser macht eine Reise durch die Zeit und erhält einen Einblick in das Leben unter osmanischer Besetzung. Er erlebt den ersten Besuch Lord Byrons in Griechenland und dessen Besuch in Vostitsa, wo er im Haushalt des Andreas Lontos logierte. Der Leser erfährt, wie Panagos dem Geheimbund der Philiki Etairia beitrat, erlebt das Geheimtreffen der Revolutionäre in Vostitsa und liest, wie in Vostitsa als erster griechischen Stadt die Unabhängigkeit ausgerufen wird. Panagos Rolle und Beteiligung an den Schlachten der Revolution, seine politischen Tätigkeiten vor während und nach der Unabhängigkeit werden beleuchtet. Der Leser erhält eine persönliche Sichtweise über den Aufbruch in Griechenland und das Entstehen einer Nation von der ersten Nationalversammlung über Kapodistrias bis hin zur Inthronisierung des ersten griechischen Königs der Neuzeit. Er begleitet Panagos auf seinem Lebensweg, bis dieser als über 70-jähriger zum Richter in Vostitsa ernannt wird. Die Geschichte wird durch eine Vielzahl Zitate aus Originalquellen angereichert. Hierbei kommen Soldaten der Philhellenen genauso zur Sprache wie ausländische Besucher und Diplomaten, die auf ihrem Weg nach Griechenland in Vostitsa haltmachten. Auch die Erinnerungen und Memoiren einiger Revolutionäre sowie die Dokumente und Unterlagen der Familie Chrysanthopoulos fließen in die Geschichte ein und verleihen ihr die notwendige Authentizität, sodass nicht nur die Biografie eines Menschen, sondern ein Zeitzeugnis eines der entscheidenden Momente der griechischen Geschichte entstanden ist.