Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Technische Mechanik Elastostatik Übungen (German Edition)

    Posted By: TiranaDok
    Technische Mechanik Elastostatik Übungen (German Edition)

    Technische Mechanik Elastostatik Übungen : Vollständig und mit allen Lösungsvarianten gelöste Übungsaufgaben (German Edition) by Annette Kunow
    German | July 13, 2019 | ISBN: N/A | ASIN: B07TRX999W | 412 pages | EPUB | 13 Mb

    Die Technische Mechanik ist ein Grundlagenfach in der Ingenieurausbildung. Sie vermittelt die physikalischen Zusammenhänge, um Konstruktionen den jeweiligen Belastungen entsprechend zu dimensionieren. Im Bereich der Festkörpermechanik werden die drei Bereiche: Statik, Festigkeitslehre oder Elastostatik und Kinetik unterschieden. Die Mechanik flüssiger Stoffe wird nicht behandelt. Der zweite Teil der drei Bände Vorlesungsskript zur Technischen Mechanik II umfasst die Festigkeitslehre oder Elastostatik. Das sind die Deformationen elastischer Systeme unter den jeweiligen Belastungen (Druck, Zug, Biegung, Torsion, Schub) und die Ermittlung der daraus resultierenden Spannungszustände. Es werden statisch bestimmte und statisch unbestimmte Systeme behandelt. Der zweite Teil baut auf dem ersten Buch auf. Inhalt: - Flächenschwerpunkt (Flächenmoment 1.Ordnung)/ Massenschwerpunkt - Einachsiger Spannungszustand - Zug- und Druckstab - Zweiachsiger Spannungszustand - Verallgemeinertes Elastizitätsgesetz (HOOKEsches Gesetz) - Festigkeitshypothesen - Flächenträgheitsmoment (Flächenmoment 2.Ordnung) - Torsion - Biegung des geraden Balkens - Der Arbeitsbegriff der Elastostatik - Schubspannungen In dem Buch Übungen zur Technischen Mechanik II werden die an jedem Kapitelende gestellten Übungsaufgaben vollständig, mit den möglichen Lösungswegen durchgerechnet.