Schroeder Roadshow - Anarchie In Germoney
FLAC | Artwork | 24Bit 96kHz: 858 MB | 16Bit 44.1kHz: 275 MB
Cat#: Zarah Zylinder Records 16412 ZZ | Country/Year: Germany 1979
Genre: Krautrock, Politrock | Hoster: Fileserve/Hotfile/Filesonic
MD5 [X] FFP [] CUE [] LOG [] INFO TEXT [X] ARTWORK [X]
webfind [] selfrip [X]
Info:
Schroeder Roadshow - Anarchie In Germoney
Label: Zarah Zylinder Records, Trikont
Catalog#: 16412 ZZ, US-0058
Format: Vinyl, LP
Country: Germany
Released: 1979
Genre: Rock
Style: Folk Rock, Alternative Rock, Classic Rock
Tracklist:
A1 Anarchie In Germoney 5:00
A2 Oh Mama (Laß Mich Rein) 4:10
A3 Reise An Den Arsch Der Welt 5:13
A4 Der Untergang Der 6. Flotte Oder Wer Hat Meine Leprapuppe So Blutig Geschlagen? 5:55
B1 Blues Für Deformierte 6:05
B2 Wir Sind Die Brüder Der Romantischen Verlierer 5:53
B3 Ulla - La - La 0:55
B4 Wieder Unterwegs 6:50
Credits:
Arranged By - Rich Schwab (tracks: A4)
Bass, Strings, Percussion, Vocals - Rich Schwab
Congas, Percussion, Vocals - Brigitte Beracz
Drums - Richard Herten
Engineer - Martin Hömberg
Guitar [Solo, Acoustic] - Mick Gebhardt
Guitar [Solo], Vocals - Gerd Beracz
Keyboards - Jocko Jänisch
Mixed By - Martin Hömberg , Rich Schwab
Music By - Gerd Beracz (tracks: A4) , Günter Komposch (tracks: A3) , Rich Schwab (tracks: A4) , Richard Herten (tracks: B3)
Producer - Rich Schwab , Ulrich Hundt
Saxophone, Clarinet - Günter Komposch
Vocals - Martina Bako , Monika Herrmann
Vocals, Guitar [Rhythm] - Ulrich Hundt
Written-By - Ulrich Hundt (tracks: A1, A2, B1, B2, B4)
Notes:
Recorded and mixed in 1978/1979 at Sound Experience Studio, Köln (Cologne)
A Zarah Zylinder production # ZZ 16412.
Distributed by Trikont-Verlag, München (Munich) - series: Unsere Stimme US 0058
Gatefold sleeve.
Barcode and Other Identifiers:
Matrix Number: ST US 58-A
Matrix Number: ST US 58-B
Discogs Url: http://www.discogs.com/Schroeder-Roadshow-Anarchie-In-Germoney/release/2089645
Schroeder Roadshow war eine in Köln gegründete Politrock-Anarcho-Clown-Band und machte von 1975 bis 1986 durch ihre teils beißend ironischen und politischen Texte und ihre Konzertauftritte von sich reden. Politisch waren sie der Hausbesetzer- und Anarchoszene zuzuordnen und wurden zu einer der Kultbands ihrer Zeit in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin. Musikalisch ließen sie sich keiner bestimmten Musikrichtung zuordnen.
Der Undergrounddichter Ulrich Hundt führte in den 1970ern gemeinsam mit dem Schlagzeuger Detlef Landmann die Kölner Szenekneipe Daddy´s Madhouse, in der Lokalgrößen wie Heiner Lauterbach, Jürgen Zeltinger und andere verkehrten. Zur Vertonung seiner Gedichte war er auf der Suche nach einer geeigneten Band. Diese fand er mit Schroeder, die aus der Band Hoffmann des Songwriters Günter Hofmann hervorgegangen war. Namensgeber war der Klavierspieler Schroeder aus der Comicserie Die Peanuts. Der Bassist von Schroeder war Rich Schwab, welcher in Daddy´s Madhouse bediente, schon in diversen Projekten mitgewirkt hatte und einsehen musste, dass mit deutschsprachigen Liebesliedern in Jazzrock-Arrangements kaum kommerzieller Erfolg zu erwarten war. Als Gitarrist fand sich Gerd Beracz, den Schwab schon 1964 auf einem Beat-Festival kennengelernt hatte. Nach dem Besuch einer Show des Clowns Jango Edwards und dessen Friends Roadshow in einem Kölner Programmkino stand das weitere Konzept fest: anarchischer Humor, deftige Show und Respekt vor nichts und niemandem. Die Schroeder Roadshow war geboren.
Von Beginn an war klar, dass die Band auf die Unterstützung der Plattenindustrie verzichten würde. In eigener Produktion, mit geliehenem Geld, wurde 1977 in einem kleinen Studio in Aachen auf einer achtspurigen Anlage die erste Platte aufgenommen. Sie erschien mit einer Auflage von 1000 Exemplaren unter dem Namen Sensationell! Ulrich Hundt & Schroeder auf freiem Fuß….!!! Es war die Zeit des Deutschen Herbstes und der Todesnacht von Stammheim. Die Platte enthielt Titel wie Die Bullen schlagen wieder zu und eine alternative Version des Deutschlandlieds, was sich nicht mit den politischen Einstellungen des Pianisten Didi Maaz vertrug, der daraufhin die Band verließ. Für den Schlagzeuger Horst Mittmann war vorher schon Richard Herten gekommen, der sein Studium als klassischer Schlagwerker aufgegeben hatte. 1978 begann die Schroeder Roadshow mit ihrer Tour durch die gesamte Bundesrepublik und wurde zunehmend bekannter. In Frankfurt am Main erzwangen Aktivistinnen der Frauenbewegung wegen angeblich chauvinistischer Texte in den Liedern Miss Trend und dem Strichjungenwalzer den Abbruch eines Auftritts. Ein Artikel im Frankfurter Stadtmagazin PflasterStrand, der in die gleiche Richtung zielte, sorgte für zusätzliche kostenlose Werbung. Beim alternativen Trikont-Verlag wurde HaGe Hein auf die Band aufmerksam, bot sich als Manager an und sorgte für einen Plattenvertrag.
Ende 1978 nahm die Schroeder Roadshow noch mit Uli Hundt als Sänger die Platte Anarchie in Germoney auf. Innerhalb von 11 Tagen, aber professioneller eingespielt als der Vorgänger, erschien die Platte mit einem Cover des Comic-Zeichners K.H. Schrörs, der ebenfalls die nächsten Platten gestalten sollte und auch das Plakat zur wieder unterwegs-Tour zeichnete. Dieses Plakat, "Das so geil ist, dass es in keiner Stadt länger als ein paar Stunden hängen bleibt - neben dem obligaten Che Guevara-Plakat und ein paar Indianer-Postern ist es wohl das meistvertretene Poster in Deutschlands WG-Küchen und -Dielen." (Rich Schwab auf seiner Homepage).
Als die neue Tour im Februar 1979 bereits vollständig gebucht war, fiel Sänger, Gitarrist, Komponist und Texter Uli Hundt wegen einer Nierenerkrankung aus. 3 Tage vor Tourbeginn konnte als jüngstes Bandmitglied der 22-jährige Altenpfleger und Sänger bei Zarah Zylinder Gerd Köster gewonnen werden. Köster fügte sich innerhalb kürzester Zeit in das Bandkonzept ein und sollte live zum idealen Frontmann der Roadshow werden. Unter anderem trat die Band auf ihrer elfmonatigen Tour beim Rock gegen Rechts-Festival in Frankfurt und bei Umsonst und draußen in Vlotho auf. Als Schroeder Roadshow am 30. Oktober 1980 im Metropol in Berlin ein Konzert für den Rockpalast des WDR spielten, war als neuer Gitarrist Frank Hocker (wie Köster von Zarah Zylinder kommend) mit dabei.wikipedia
(Westpark Music / Indigo)
"Anarchie in Germoney" war zu den besten Zeiten von Uli Hundts Schroeder Roadshow schon ein Highlight im Repertoire. Der Bluesrock schallte damals durch die Republik, soweit sie sich in Jugendclubs- und zentren darstellte. In den politisierten Siebzigern tourte die Schroeder Roadshow quer durch die bunte Republik? Wie auch sonst, wenn man das Wort "Road" im Namen führt? Viele Jahre später hatte Uli Hundt (wieder) ein komplettes Album im Notizbuch, trommelte die Equipe ins Studio und fertig war die Traumlandschaft aus Rock'n'Roll und Chansons. Erfreulich, daß Uli Hundt nicht im Nostalgiesumpf eingesackt ist, sondern frech-frische Songs erfunden hat. Sowohl der Anarcho-Charakter wie der Clownsaspekt sind in fast jeder Zeile, fast jedem Riff zu spüren. Wie die Schroeder Roadshow kann man zurückkommen: wenn es so stimmig und rund ist wie bei dieser CD.
****Westzeit
=Hardware=
LP>
Shure M97xE>
Dual CS 505-3>
Handcrafted low capacitance custom cables, teflon® insulated & silver-plated coaxial conductors>
Kenwood C1 Custom Revision I>
- Phono Stage input and RIAA equalisation capacitors replaced by Styroflex and Polypropylen types resp.
- Electrolytic capacitors not mounted by manufacturer onto the RIAA stage power Supply refitted (Philips NOS types)
- All electrolytic capacitors in signal chain replaced by foil capacitors
- All old JRC OpAmps replaced by Burr Brown (Phono Stage) and Analog Devices OpAmps resp.>
Handcrafted low capacitance custom cables, polyethylene insulated twinaxial conductors>
Audiotrak Prodigy 7.1 HiFi w/ AD712 OpAmps @ 24/96>
HDD
=Software=
Adobe Audition 3
ClickRepair
Trader´s Little Helper (FLAC)
+16Bit Version:
Weiss Saracon 01.61-27
Dither: POWr3
Date of rip: 2011-01-31
Please keep the info sheet included if you share this!
Links:
[Hotfile]
24Bit/96kHz Version
http://hotfile.com/dl/10144813...cRo-AnInGe-24B.part01.rar.html
http://hotfile.com/dl/10144820...cRo-AnInGe-24B.part02.rar.html
http://hotfile.com/dl/10144825...cRo-AnInGe-24B.part03.rar.html
http://hotfile.com/dl/10144831...cRo-AnInGe-24B.part04.rar.html
http://hotfile.com/dl/10144838...cRo-AnInGe-24B.part05.rar.html
http://hotfile.com/dl/10144842...cRo-AnInGe-24B.part06.rar.html
http://hotfile.com/dl/10144846...cRo-AnInGe-24B.part07.rar.html
http://hotfile.com/dl/10144849...cRo-AnInGe-24B.part08.rar.html
http://hotfile.com/dl/10144851...cRo-AnInGe-24B.part09.rar.html
16Bit/44.1kHz Version
http://hotfile.com/dl/10144793...ScRo-AnInGe-16B.part1.rar.html
http://hotfile.com/dl/10144801...ScRo-AnInGe-16B.part2.rar.html
http://hotfile.com/dl/10144808...ScRo-AnInGe-16B.part3.rar.html
Interchangeable Mirror One:
[Filesonic]
24Bit/96kHz Version
http://www.filesonic.com/file/73908548/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part01.rar
http://www.filesonic.com/file/73908564/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part02.rar
http://www.filesonic.com/file/73908586/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part03.rar
http://www.filesonic.com/file/73908580/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part04.rar
http://www.filesonic.com/file/73908526/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part05.rar
http://www.filesonic.com/file/73908395/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part06.rar
http://www.filesonic.com/file/73908437/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part07.rar
http://www.filesonic.com/file/73908427/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part08.rar
http://www.filesonic.com/file/73908283/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part09.rar
16Bit/44.1kHz Version
http://www.filesonic.com/file/73593660/FHQA-ScRo-AnInGe-16B.part1.rar
http://www.filesonic.com/file/73908598/FHQA-ScRo-AnInGe-16B.part2.rar
http://www.filesonic.com/file/73908574/FHQA-ScRo-AnInGe-16B.part3.rar
Interchangeable Mirror Two:
[Fileserve]
24Bit/96kHz Version
http://www.fileserve.com/file/N6zbJzu/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part01.rar
http://www.fileserve.com/file/eGWwbwy/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part02.rar
http://www.fileserve.com/file/FHtYTdq/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part03.rar
http://www.fileserve.com/file/z8DbTS3/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part04.rar
http://www.fileserve.com/file/TzNDQDT/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part05.rar
http://www.fileserve.com/file/kGkAeAx/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part06.rar
http://www.fileserve.com/file/FXBpgnZ/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part07.rar
http://www.fileserve.com/file/s4wYmYQ/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part08.rar
http://www.fileserve.com/file/Mej5HuN/FHQA-ScRo-AnInGe-24B.part09.rar
16Bit/44.1kHz Version
http://www.fileserve.com/file/34uQ8Sa/FHQA-ScRo-AnInGe-16B.part1.rar
http://www.fileserve.com/file/3GnXJXq/FHQA-ScRo-AnInGe-16B.part2.rar
http://www.fileserve.com/file/6A8zWga/FHQA-ScRo-AnInGe-16B.part3.rar
Password:
finest-hq-audio
Check my blog for other lossless uploads:
http://www.avaxhome.ws/blogs/luckburz