Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Thomas Fehlmann & Inga Humpe - Der Kuss des Tigers (WEA 243 893-1) (GER 1988) (Vinyl 24-96 & 16-44.1)

    Posted By: luckburz
    Thomas Fehlmann & Inga Humpe - Der Kuss des Tigers (WEA 243 893-1) (GER 1988) (Vinyl 24-96 & 16-44.1)

    Thomas Fehlmann & Inga Humpe - Der Kuss des Tigers
    FLAC | Artwork | 24Bit 96kHz: 706 MB | 16Bit 44.1kHz: 206 MB
    Cat#: WEA 243 893-1 | Country/Year: Germany 1988
    Genre: Electronic, Soundtrack | Hoster: Uploaded/Filesonic

    MD5 [X] FFP [] CUE [] LOG [] INFO TEXT [X] ARTWORK [X]

    webfind [] selfrip [X]

    Thomas Fehlmann & Inga Humpe - Der Kuss des Tigers (WEA 243 893-1) (GER 1988) (Vinyl 24-96 & 16-44.1)


    Thomas Fehlmann & Inga Humpe - Der Kuss des Tigers (WEA 243 893-1) (GER 1988) (Vinyl 24-96 & 16-44.1)





    Info:


    Thomas Fehlmann & Inga Humpe – Der Kuss Des Tigers

    Label: WEA
    Catalog#: 243 893-1
    Format: Vinyl, LP
    Country: Germany
    Released: 1988
    Genre: Electronic, Stage & Screen
    Style: Soundtrack, Electro

    Tracklist:

    A1 Tigers Kiss (Main Title)
    A2 Prolog
    A3 Peter's Journey
    A4 Michelle's Window
    A5 Bretagne
    A6 The Balance

    B1 Love Theme
    B2 Jaques' Journey
    B3 Mme. Monestier
    B4 Skyscraper
    B5 Dramatic Theme
    B6 Child's Song

    Credits:

    * Lyrics By – Inga Humpe (tracks: A1)
    * Producer – Inga Humpe, Thomas Fehlmann
    * Vocals – Nea Lahr (tracks: B6)

    Notes:

    Front reads: All music produced and performed by Inga Humpe & Thomas Fehlmann


    Discogs Url: http://www.discogs.com/release/2872516

    Thomas Fehlmann (born 1957 in Zürich), is a Swiss-born composer/producer that currently lives in Berlin, and has been active in electronic music as far back as the 1980s. He is currently active on the Kompakt record label based in Germany. He is an on and off member of such groups as Sun Electric and The Orb.

    Notable releases include Visions of Blah on the Kompakt label, The Orb's 2004 Bicycles and Tricycles, and 2010's Gute Luft album soundtrack to the TV documentary 24H Berlin.

    His 2007 album Honigpumpe was rated 8.6 on the Pitchfork Media music review site.

    Inga Humpe is a german singer and sister of Anette Humpe. She worked in several bands as the Neonbabies, Humpe & Humpe, Palais Schaumburg & DÖF. At the moment she is part of the project 2raumwohnung. wikipedia

    Thomas Fehlmann (* 1957 in Zürich) ist ein Schweizer Elektronik-Musiker und Produzent.

    Von 1976 bis 1980 studierte er Kunst an der Hamburger Kunsthochschule. 1979 traf er Robert Fripp und begann, mit Synthesizern zu experimentieren. Im Jahr darauf gründete er mit Holger Hiller die NDW-Band Palais Schaumburg, die bis 1984 zusammenblieb. Nach ihrer Trennung zog Fehlmann nach Berlin und baute sich ein professionelles Heimstudio auf. Seine erste selbst-produzierte Maxi veröffentlichte Fehlmann 1985 unter dem Namen "Ready Made" beim britischen Mute-Records-Unterlabel "Rhythm King".

    Um die neu entstehende elektronische Musik zu fördern, gründete Fehlmann 1988 das Plattenlabel "Teutonic Beats", auf dem u.a. Moritz von Oswald, Wolfgang Voigt und Westbam veröffentlichten.

    1990 begann er seine Zusammenarbeit (als "floating member") mit The Orb. Ausserdem wurde er zunehmend bekannt als Produzent, Remixer und DJ. Er wurde zur festen Grösse im Berliner Techno-Club Tresor und auch beim angeschlossenen Label Tresor Records. Unter dem Projektnamen 3MB arbeitete er mit Juan Atkins, Blake Baxter, Eddie Flashin' Fowlkes und anderen Techno-Grössen aus Detroit.

    Ab 1995 entwickelte Fehlmann zusammen mit Gudrun Gut das DJ-Projekt "Ocean Club" und ab 1997 die Radiosendung "Ocean Club Radio". Es folgten Produktionen und Remixe u.a. für Erasure und Klaus Schulze, sowie eigene Alben: 1998 "Good Fridge", 1999 "Overflow 99" (beide auf R&S Records), 2002 "Visions Of Blah" auf Kompakt, 2004 "Low Flow" (auf Plug Research in Los Angeles), 2007 "Honigpumpe" (auf Kompakt) und "Manual" (21st Records) sowie 2010 "Gute Luft" (Kompakt). []

    Inga Humpe (* 13. Januar 1956 in Hagen) ist eine deutsche Pop-Sängerin und Komponistin.

    Ihre Kindheit verbrachte Humpe in Herdecke, wo sie auch ihr Abitur machte. Ab 1975 studierte sie an der RWTH Aachen und wechselte im Jahr darauf an die FU Berlin. Seitdem lebt sie in Berlin. Humpe ist als Solistin und in verschiedenen Gruppen aufgetreten, zeitweise auch gemeinsam mit ihrer älteren Schwester Annette Humpe. 1978 bis 1983 war sie Sängerin der Neonbabies. 1983 bis 1984 war sie Bandmitglied von DÖF und wurde mit deren Hit Codo („Ich düse, düse im Sauseschritt“), einem der großen Hits der Neuen Deutschen Welle, bekannt.

    1985 bis 1988 war sie für zwei Alben zusammen mit ihrer Schwester als Humpe & Humpe aktiv und wirkte bei einigen Liedern von Stephan Remmler (so bei Keine Sterne in Athen) als Backgroundsängerin mit. Die gemeinsamen Singles mit Annette „Careless Love“ und „No Longer Friends“ kamen 1987 bzw. 1988 bis auf Rang 24 bzw. Rang 22 der deutschen Singlecharts. „Careless Love“ wurde auch in Großbritannien veröffentlicht und erreichte dort Platz 63 der Charts. Ebenfalls 1988 schrieb und veröffentlichte sie mit Thomas Fehlmann die Filmmusik zu Petra Haffters Kinofilm „Der Kuss des Tigers“. Auch auf dem Album Tenement Symphony von Marc Almond aus dem Jahr 1991 singt sie als Backgroundsängerin.

    Bereits 1989 war ihr Soloalbum Planet Oz, unter anderem produziert von Trevor Horn und Fisherman's Friend, erschienen; 1995 veröffentlichte sie unter dem an das Disney-Rehkitz angelehnten Namen Bamby die von der Kritik gut aufgenommene, kommerziell nur mäßig erfolgreiche LP Walls of Sugar. Zusammen mit Gudrun Gut bildete sie im Jahre 1996 das Musikprojekt Gut-Humpe.

    Nachdem sie sich für einige Jahre aus dem Musikgeschäft zurückgezogen hatte, ist sie seit 2000 als Sängerin zusammen mit ihrem Lebensgefährten Tommi Eckart in dem Projekt 2raumwohnung aktiv. 2001 war sie Interviewpartnerin für Jürgen Teipels NDW-Doku-Roman Verschwende Deine Jugend. 2003 produzierte sie für Toni Kater das Album Gegen die Zeit. 2005 sang sie das Stück Frühling für das Album Selma – in Sehnsucht eingehüllt.

    Seit 1997 leben Inga Humpe und Tommi Eckart in Berlin und haben neben der Musik mit ihrem eigenen Plattenlabel it.sounds ein zweites Standbein geschaffen. Neben 2raumwohnung betreut it.sounds auch die Sängerin Toni Kater und die Bands EL*KE, sowie Tito & Tarantula und Stephan Remmler. wikipedia



    =Hardware=
    LP>
    Shure M97xE>
    Dual CS 505-3>
    Handcrafted low capacitance custom cables, teflon® insulated & silver-plated coaxial conductors>
    Kenwood C1 Custom Revision I>
    - Phono Stage input and RIAA equalisation capacitors replaced by Styroflex and Polypropylen types resp.
    - Electrolytic capacitors not mounted by manufacturer onto the RIAA stage power Supply refitted (Philips NOS types)
    - All electrolytic capacitors in signal chain replaced by foil capacitors
    - All old JRC OpAmps replaced by Burr Brown (Phono Stage) and Analog Devices OpAmps resp.>
    Handcrafted low capacitance custom cables, polyethylene insulated twinaxial conductors>
    Audiotrak Prodigy 7.1 HiFi w/ AD712 OpAmps @ 24/96>
    HDD
    =Software=
    Adobe Audition 3
    ClickRepair
    Trader´s Little Helper (FLAC)
    +16Bit Version:
    Weiss Saracon 01.61-27
    Dither: POWr3

    Date of rip: 2011-05-07
    Please keep the info sheet included if you share this!











    If you have problems extracting the RAR files on your HD, please verify these checksums. If they do not match, redownload the not-matching part and try again.

    (copy & paste to your editor and save as *.md5 in the folder where the RAR files are located)

    16Bit

    faf99cbfb0e709169889a853f0642110 *FHQA-OS-DeKuDeTi-16B.rar

    24Bit

    70b17afe21a7bae30cdb42d2b4cbf7ac *FHQA-OS-DeKuDeTi-24B.part1.rar
    b7554eb8ed55c993aa729bb6fbdc958a *FHQA-OS-DeKuDeTi-24B.part2.rar
    78b09010f13e126f708d1b5b270711bc *FHQA-OS-DeKuDeTi-24B.part3.rar






    Dynamic Range Analysis


    –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
    Analyzed folder: F:\=== VINYL RIPS ===\Kuss des Tigers\16Bit\
    –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
    DR Peak RMS Filename
    –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

    DR12 -4.38 dB -18.59 dB A1 - Tigers Kiss (Main Title).wav
    DR12 -7.14 dB -22.09 dB A2 - Prolog.wav
    DR12 -5.82 dB -21.15 dB A3 - Peter's Journey.wav
    DR13 -3.30 dB -20.08 dB A4 - Michelle's Window.wav
    DR13 -2.47 dB -19.17 dB A5 - Bretagne.wav
    DR9 -6.02 dB -19.78 dB A6 - The Balance.wav
    DR13 -5.36 dB -20.29 dB B1 - Love Theme.wav
    DR12 -6.94 dB -21.70 dB B2 - Jaques' Journey.wav
    DR9 -8.47 dB -19.64 dB B3 - Mme. Monestier.wav
    DR10 -7.46 dB -22.28 dB B4 - Skyscraper.wav
    DR12 -4.23 dB -19.24 dB B5 - Dramatic Theme.wav
    DR9 -22.54 dB -37.14 dB B6 - Child's Song.wav
    –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

    Number of files: 12
    Official DR value: DR11

    ==============================================================================================