Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Eroc - Eroc 3 (Brain 0060.197) (GER 1979, 198_) (Vinyl 24-96 & 16-44.1)

    Posted By: luckburz
    Eroc - Eroc 3 (Brain 0060.197) (GER 1979, 198_) (Vinyl 24-96 & 16-44.1)

    Eroc - Eroc 3
    FLAC | Artwork | 24Bit 96kHz: 1,01 GB | 16Bit 44.1kHz: 316 MB
    Cat#: Brain 0060.197 | Country/Year: Germany 1979, 198_ (ReIssue)
    Genre: Krautrock, Experimental | Hoster: Hotfile/Filesonic/Uploaded

    MD5 [X] FFP [] CUE [] LOG [] INFO TEXT [X] ARTWORK [X]

    webfind [] selfrip [X]

    Eroc - Eroc 3 (Brain 0060.197) (GER 1979, 198_) (Vinyl 24-96 & 16-44.1)


    Eroc - Eroc 3 (Brain 0060.197) (GER 1979, 198_) (Vinyl 24-96 & 16-44.1)





    Info:

    Eroc - Eroc 3

    Label: Brain
    Catalog#: 0060.197
    Format: Vinyl, LP, Album
    Country: Germany
    Released: 1979
    Genre: Electronic, Rock
    Style: Krautrock, Experimental

    Tracklist:

    A1 Wutpickel 1:41
    A2 Tontillon 6:20
    A3 Fito Linte 3:30
    A4 Wolkenreise 4:27
    A5 Solar Plexus 3:13
    A6 Euer Lied 3:34

    B1 Falke Whips It Out 6:32
    B2 About My Town 3:48
    B3 Sunny Sundays Sunset 3:52
    B4 He's Around Here 3:25
    B5 Crew Blues Session 6:40

    Credits:

    Design [Cover] - Kasi Klassen
    Photography [Photos], Artwork By [Cover Design] - Pauline
    Producer, Recorded By, Arranged By [Bearbeiten] - Eroc

    Notes:

    P. 1979 Metronome GmbH.
    Distributed by Metronome.
    Made in W.-Germany.
    Produced, recorded and arranged in and with his Home-Studio.
    Copied: SST- Schneidetechnik, Frankfurt.
    A product of Metronome Music GmbH, Hamburg, West-Germany.

    Includes an innersleeve with liner-notes and credits in german.


    Discogs Url: http://www.discogs.com/Eroc-Eroc-3/release/868525

    Eroc
    Real Name:
    Joachim Heinz Ehrig
    Profile:
    Best known as the madcap drummer with Grobschnitt, he has also been an innovative sound explorer since the mid-60's, and a talented multi-instrumentalist. As early as 1967, Eroc had developed his own methods of multi-tracking and phasing effects, with voices and instruments, and he explored other creative types of music. In 1970 he recorded the revolutionary echo vocal collage work "Horrorgoll" for his solo debut, very much like a piece of Dadaist sound-poetry (yet with a rock aesthetic). His solo work includes a wild mix of synthesizer music, space-rock, comic theatrics, schlager and folk musics, with the touch of Eroc's humour thrown in for good measure.

    Since the 70's, Eroc has also worked as an engineer and producer. discogs

    In Hagen (Westfalen) aufgewachsen, machte Ehrig erst eine Ausbildung als Chemielaborant, bevor er sich ganz der Musik zuwandte.

    Er begann 1966 als Schlagzeuger der Hagener Schülerband The Crew, bei der bereits zwei Mitglieder seiner späteren Formation Grobschnitt dabei waren. Die Crew löste sich 1969 auf. 1971 startete er dann als einer von zwei Schlagzeugern seine Rockband Grobschnitt, war aber zugleich auch immer Toningenieur und Soundbastler der Band. Für die Konzerte, die im Showformat aufgebaut waren, entwickelte er kurze Einlagen und elektronische Effekte. Da er außerdem mehrere Instrumente wie Keyboard und Gitarre beherrscht, machte er daraus ein eigenes Musikprojekt und nahm nebenher diverse eigene Stücke im Overdubverfahren (alle Instrumente selbst eingespielt) auf. 1975 erschien sein erstes Soloalbum Eroc und bereits im Jahr darauf Eroc 2, ersteres wegweisend in der frühen Synthesizermusik, das zweite als „Film für die Ohren“ mehr am Spaß und Klamauk von Grobschnitt orientiert.

    Das bekannteste Stück von Eroc, der Instrumentaltitel Wolkenreise, entstand 1978 als Hintergrundmusik zu einem Schauspiel der Band, das seinerzeit die Konzerte eröffnete. Nachdem es dann 1979 auf dem Album Eroc 3 erschienen war, entwickelte sich die eingängige, gelöste Melodie mit Akkordeon zum Radiohit (32 Wochen in den Airplay-Charts). Wolkenreise wurde als Single veröffentlicht und erreichte Platz 32 der deutschen Charts. Es war der einzige Singleerfolg von Eroc oder Grobschnitt.

    1982 erschien Eroc 4 und kurz darauf verließ Ehrig, der die Studioarbeit den Bühnenauftritten vorzog, die Band Grobschnitt. Neben seinem Soloprojekt, das 1986 die fünfte und letzte Solo-LP Changing Skies hervorbrachte, verlegte er sich auf die Musikproduktion. So war er an den Woodhouse Studios in Hagen beteiligt und produzierte unter anderem erfolgreich Phillip Boa oder The Inchtabokatables.

    In den 90ern entwickelt er sich zum Spezialisten für das Remastering, das Korrigieren und Verbessern alter Aufnahmen, zum Beispiel von den Yardbirds, Hawkwind, Procol Harum oder den Tornados. Das Gesamtwerk von Grobschnitt, die sich 1989 endgültig aufgelöst hatten, und seine eigenen Werke erschienen ab 2001 in von ihm nachbearbeiteten Versionen.

    Besonders verbunden ist Joachim Ehrig mit dem Wuppertaler Experimentalgitarristen Hans Reichel. Bereits 1972 produzierte er dessen Debütalbum Wichlinghauser Blues und seitdem zahlreiche weitere Alben. Sie nahmen auch gemeinsam Musik auf, die 1986 zur LP Kino führte (Goldbroiler und Ehrlichmann).

    1997 erschien eine überarbeitete CD-Version mit zusätzlichen Stücken unter dem Titel The Return of Onkel Boskopp. Bei dem namensgebenden Stück Onkel Boskopp handelt es sich jedoch um die ursprüngliche, 1:40 min längere Version. Bei der LP wurde zugunsten der Klangqualität (keine Seite wesentlich länger als 19 Minuten) Onkel Boskopp auf 8:25 min gekürzt und mit einem neuen Schluss versehen.

    Eine Rückkehr von Eroc auf die Bühne fand 1998 und nochmals 1999 beim Elektronik-Festival Eurosonic in Schweden statt. Daraus resultierte auch das Album Eurosonic Experiences zusammen mit Urs Fuchs und Stefan Wiesbrock, zwei Musikern der Band Farfarello.

    2008 erschien das Best-of-Album „Wolkenreise“ mit zahlreichen bislang unveröffentlichten Bonus-Tracks.wikipedia


    =Hardware=
    LP>
    Shure M97xE>
    Dual CS 505-3>
    Handcrafted low capacitance custom cables, teflon® insulated & silver-plated coaxial conductors>
    Kenwood C1 Custom Revision I>
    - Phono Stage input and RIAA equalisation capacitors replaced by Styroflex and Polypropylen types resp.
    - Electrolytic capacitors not mounted by manufacturer onto the RIAA stage power Supply refitted (Philips NOS types)
    - All electrolytic capacitors in signal chain replaced by foil capacitors
    - All old JRC OpAmps replaced by Burr Brown (Phono Stage) and Analog Devices OpAmps resp.>
    Handcrafted low capacitance custom cables, polyethylene insulated twinaxial conductors>
    Audiotrak Prodigy 7.1 HiFi w/ AD712 OpAmps @ 24/96>
    HDD
    =Software=
    Adobe Audition 3
    ClickRepair
    Trader´s Little Helper (FLAC)
    +16Bit Version:
    Weiss Saracon 01.61-27
    Dither: POWr3

    Date of rip: 2011-03-24
    Please keep the info sheet included if you share this!



    Links:








    If you have problems extracting the RAR files on your HD, please verify these checksums. If they do not match, redownload the not-matching part and try again.

    (copy & paste to your editor and save as *.md5 in the folder where the RAR files are located)

    16Bit

    08a8e8c2f487986aea4b679c5c9493ee *FHQA-Er-Er-16B.rar

    24Bit

    2f9e472635734a28d53f1a8f9e4fc035 *FHQA-Er-Er-24B.part1.rar
    e650b8a048c7bbfff6cc6b3f57d911a5 *FHQA-Er-Er-24B.part2.rar
    067315a6b93d7b22d84bd45578073c5b *FHQA-Er-Er-24B.part3.rar
    485afbc308cedb91ec65fd276e7d72ba *FHQA-Er-Er-24B.part4.rar






    –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
    Analyzed folder: F:\=== VINYL RIPS ===\ZZZ TO UP ZZZ\Eroc - Eroc 3 (Brain 0060.197) (GER 1979, 198_) (Vinyl 16-44.1)\16Bit\
    –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
    DR Peak RMS Filename
    –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

    DR15 -4.01 dB -21.77 dB A1 - Wutpickel.wav
    DR12 -2.10 dB -18.97 dB A2 - Tontillon.wav
    DR12 -3.42 dB -20.12 dB A3 - Fito Linte.wav
    DR11 -4.53 dB -19.41 dB A4 - Wolkenreise.wav
    DR13 -3.62 dB -19.11 dB A5 - Solar Plexus.wav
    DR15 -1.92 dB -21.68 dB A6 - Euer Lied.wav
    DR11 -4.93 dB -18.85 dB B1 - Falke Whips It Out.wav
    DR12 -4.31 dB -21.14 dB B2 - About My Town.wav
    DR11 -5.19 dB -18.92 dB B3 - Sunny Sundays Sunset.wav
    DR11 -5.72 dB -19.20 dB B4 - He's Around Here.wav
    DR12 -6.95 dB -21.70 dB B5 - Crew Blues Session.wav
    –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

    Number of files: 11
    Official DR value: DR12

    ==============================================================================================








    Password:

    finest-hq-audio



    Check my blog for other lossless uploads:

    http://www.avaxhome.ws/blogs/luckburz