Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    https://sophisticatedspectra.com/article/drosia-serenity-a-modern-oasis-in-the-heart-of-larnaca.2521391.html

    DROSIA SERENITY
    A Premium Residential Project in the Heart of Drosia, Larnaca

    ONLY TWO FLATS REMAIN!

    Modern and impressive architectural design with high-quality finishes Spacious 2-bedroom apartments with two verandas and smart layouts Penthouse units with private rooftop gardens of up to 63 m² Private covered parking for each apartment Exceptionally quiet location just 5–8 minutes from the marina, Finikoudes Beach, Metropolis Mall, and city center Quick access to all major routes and the highway Boutique-style building with only 8 apartments High-spec technical features including A/C provisions, solar water heater, and photovoltaic system setup.
    Drosia Serenity is not only an architectural gem but also a highly attractive investment opportunity. Located in the desirable residential area of Drosia, Larnaca, this modern development offers 5–7% annual rental yield, making it an ideal choice for investors seeking stable and lucrative returns in Cyprus' dynamic real estate market. Feel free to check the location on Google Maps.
    Whether for living or investment, this is a rare opportunity in a strategic and desirable location.

    Mario Hené + Band – Self Titled (1980) (24/44 Vinyl Rip)

    Posted By: boogie-de
    Mario Hené + Band – Self Titled (1980) (24/44 Vinyl Rip)

    Mario Hené + Band – Self Titled (1980)
    XLD Flac 24Bit/44.1kHz = 515 MB | Mp3 VBR0 = 116 MB | Scans 400 dpi jpg | RAR
    Vinyl LP | Nature 0060.299 | Folk Rock | Berlin · Germany

    A sentimental journey of a German singer/songwriter.

    His biography in German from his website:
    Geboren wurde Mario Hené am 8.2.1954 in Berlin-Charlottenburg. Sein Vater Arthur stirbt, als Mario drei Jahre alt ist. Bei seiner Mutter Hilde wächst er mit seinem Bruder Piet im Märkischen Viertel auf: „Ein Ort, wo man Einsamkeit kennen lernt“, sagt Mario später einmal. Mit zwölf fängt er an Gitarre zu spielen. Er spielt klassische Gitarrenstücke von Andrés Segovia nach, gleichzeitig übt er sich im Finger-Picking, dem Gitarrenstil der Folk-Szene. Aus dieser Mischung von Klassik und Folk entsteht der typische Hené-Gitarrensound.
    1971 beginnt Mario eine Lehre als Orgelbauer im niederbayrischen Landshut. Das Betriebsklima ist prima, die Ausbildung macht dem Musikbegeisterten Spaß – aber Mario vermisst seine Freunde in Berlin, kehrt schließlich nach anderthalb Jahren zurück in seine Heimatstadt.
    Es ist eher ein Zufall, der Mario Hené zum Berufsmusiker werden lässt: Seine Freundin ist Heroinabhängig, er braucht möglichst viel Zeit für sie: „Ein Halbtagsjob war nicht machbar. Ich hatte nur noch die Alternative zwischen Taxi-Schein und der Musik.“ Er entscheidet sich – zum Glück! – dafür, Musik zu machen und tingelt abends durch die Berliner Kneipenszene. Er singt Blues und Folksongs und nebenbei spielt er in der Band SANATORIUM (Mario: „Der Name war Programm!“). Ein Mitarbeiter des Budde Musikverlages wird auf den Künstler mit der rauchig-sanften Stimme aufmerksam. Mario soll Demo-Aufnahmen mit deutschen Blues-Songs machen. Und wiederum ist es ein Zufall, der aus dem Musiker einen Texter und Komponisten macht: Die Texte, die er im Studio singen soll, sind „grottenschlecht“. Mario lacht: „Ich war quasi gezwungen, selbst etwas zu schreiben.“ Sein erster eigener Titel: „Du stehst am Fenster“.
    Tracks
    01. Jeder malt ein andres Bild von mir 03:49
    02. Tag für Tag 02:47
    03. Fragen 03:57
    04. Der Weg zum Lächeln 02:44
    05. Samâdhi 03:49
    06. Mitternachtsbild 05:01
    07. Wenn du nicht wärst 02:56
    08. Verloren 05:05
    09. Figur in ihrem Spiel 04:19
    10. Wintertraum 03:49
    11. Zyklus 04:48
    Total time: 43:00

    Musicians
    Mario Hené: acoustic guitars
    Peter Weihe: acoustic + electric guitars (ex Känguru, Tollhouse, To Be, Ian Cussick …)
    Adrian Askew: keyboards (ex Atlantis)
    Anselm Kluge: electric bass (ex Känguru, Taco, Ulla Meineke)
    Dieter Lorenz: double bass
    Claus-Robert Kruse: grand piano + synthesizer
    Wolfgang Loos: cello (ex Alphaville, Foyer des Arts)
    Peter Franken: drums (ex Achim Reichel, Duesenberg, Tollhouse, To Be)
    Doris Kubas: kabassa
    Jim Rakete: photography



    These rips are several years old, 24Bit/44.1kHz resolution was my limit in those days.
    Record Player: Dual CS series, Ortofon pickup, or Thorens TD 160
    Pre-/Amplifier: Kenwood KR 5030 Link
    A-D converter: MiniDisc recorder Sony MDS-JB 920, 24 Bit S/PDIF output Link
    Mac G4 with Audiowerk 8-channel PCI Audio Card, S/PDIF input
    Sound editing: SonicWorx
    Uploaded
    Flac
    Mp3

    Rapidshare
    Flac
    Mp3