Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    https://sophisticatedspectra.com/article/drosia-serenity-a-modern-oasis-in-the-heart-of-larnaca.2521391.html

    DROSIA SERENITY
    A Premium Residential Project in the Heart of Drosia, Larnaca

    ONLY TWO FLATS REMAIN!

    Modern and impressive architectural design with high-quality finishes Spacious 2-bedroom apartments with two verandas and smart layouts Penthouse units with private rooftop gardens of up to 63 m² Private covered parking for each apartment Exceptionally quiet location just 5–8 minutes from the marina, Finikoudes Beach, Metropolis Mall, and city center Quick access to all major routes and the highway Boutique-style building with only 8 apartments High-spec technical features including A/C provisions, solar water heater, and photovoltaic system setup.
    Drosia Serenity is not only an architectural gem but also a highly attractive investment opportunity. Located in the desirable residential area of Drosia, Larnaca, this modern development offers 5–7% annual rental yield, making it an ideal choice for investors seeking stable and lucrative returns in Cyprus' dynamic real estate market. Feel free to check the location on Google Maps.
    Whether for living or investment, this is a rare opportunity in a strategic and desirable location.

    Was geht - Die Fantastischen Vier

    Posted By: Mr.JaC
    Was geht - Die Fantastischen Vier

    Was geht - Die Fantastischen Vier
    German | 1:20:22 | 656 x 352 | PAL (25fps) | Mpeg4 | MP3 - 192kbps | 800 MB
    Genre: Music / Documentary

    This is a german documentary about "Die Fantastischen Vier".

    Was geht - Die Fantastischen Vier


    So direkt und hautnah wie bei Was geht hat der Fan die Fantastischen Vier wohl noch nie erlebt. Die Dokumentation aus dem Jahre 2002 präsentiert die Formation aus dem Schwabenländle sozusagen zum Anfassen. Fast zwei Jahre lang durfte sie Regisseur Dieter Zimmermann mit der Kamera überallhin begleiten. Er war mit den Fantas im Studio und auf der Bühne, backstage und im Privatbereich und hat dabei en masse unverstellte Bilder eingefangen, die man so zuvor noch nicht gesehen hat. Und das Schönste daran: Das exklusive Bildmaterial wurde nicht zu einer der üblichen Dokus zusammengestellt, wie man sie hundertfach von anderen Musik-Acts kennt. Nein, Dieter Zimmermann beschreitet neue Wege und passt damit bestens zum Selbstverständnis von Fanta 4, die ja ebenfalls stets auf der Suche nach innovativen Ausdrucksformen sind. Mit originellen Schnitten, raffinierten Kreuzblenden und einer ungewöhnlichen Ästhetik gibt der Filmemacher der Gattung des filmischen Bandporträts neue Impulse.

    In dem Feature-Film erfährt der Anhänger jede Menge interessante Fakten über die Fantastischen Vier. Besonders die Interviews enthüllen so manches Wissenswerte. Thomas D. zum Beispiel denkt in sehr persönlichen Erinnerungen an die ersten Schritte der HipHop-Crew zurück, erzählt witzige Anekdoten aus den Anfangstagen und berichtet sogar ganz offen über Enttäuschungen des Popstar-Daseins. Smudo erläutert im Gespräch, wie er als Jugendlicher zur Rapmusik kam, Andy philosophiert über sein Musikverständnis, und Michi Beck alias DJ Hausmarke macht sich so seine Gedanken über Erfolg, Karriere sowie den Umgang mit den Medien.

    Doch nicht nur die Künstler kommen zu Wort, auch Bekannte und Verwandte äußern sich in informativen Statements. So plaudert etwa Smudos Mutter aus dem Nähkästchen, die Mutter von Thomas D. erfreut uns mit einem Amateurfilm ihres wenige Wochen alten Sohnes, und die Frau von Andy schließlich weiß von Liebe auf den ersten Blick zu berichten und bringt uns den Stillen und Schüchternen der Band etwas näher.

    Natürlich darf in solch einer Dokumentation die Musik nicht zu kurz kommen. In Auszügen von Livemitschnitten und Studioeinspielungen erklingen hier die Titel "Was geht", "Die Stadt die es nicht gibt", "Die da" und "Rückenwind". "Tag Am Meer", "Mfg" sowie "Populär" sind ebenfalls mit von der Partie.