Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    https://sophisticatedspectra.com/article/drosia-serenity-a-modern-oasis-in-the-heart-of-larnaca.2521391.html

    DROSIA SERENITY
    A Premium Residential Project in the Heart of Drosia, Larnaca

    ONLY TWO FLATS REMAIN!

    Modern and impressive architectural design with high-quality finishes Spacious 2-bedroom apartments with two verandas and smart layouts Penthouse units with private rooftop gardens of up to 63 m² Private covered parking for each apartment Exceptionally quiet location just 5–8 minutes from the marina, Finikoudes Beach, Metropolis Mall, and city center Quick access to all major routes and the highway Boutique-style building with only 8 apartments High-spec technical features including A/C provisions, solar water heater, and photovoltaic system setup.
    Drosia Serenity is not only an architectural gem but also a highly attractive investment opportunity. Located in the desirable residential area of Drosia, Larnaca, this modern development offers 5–7% annual rental yield, making it an ideal choice for investors seeking stable and lucrative returns in Cyprus' dynamic real estate market. Feel free to check the location on Google Maps.
    Whether for living or investment, this is a rare opportunity in a strategic and desirable location.

    Grand-Hotel im Sperrgebiet - Das Heine-Hotel in Schierke (2016)

    Posted By: GeneralSecretary
    Grand-Hotel im Sperrgebiet - Das Heine-Hotel in Schierke (2016)

    Grand-Hotel im Sperrgebiet - Das Heine-Hotel in Schierke (2016)
    HDTV-Rip | MP4 | 1280x720p | x264 (3584 Kbps) | 29 min | 885 MB
    Audio: German AAC (192 Kbps) | Subtitle: None
    Genre: Documentary

    "Das Heine ist ein Mythos gewesen", sagt die ehemalige Hotelsekretärin Rosemarie Bahn mit Stolz in den Augen. "Es gab einen Portier und wenn Gäste nachts ihre Schuhe vor die Zimmertür stellten, wurden sie geputzt." Luxus, denn das war in kaum einem Hotel in der DDR üblich. Heute ist die Einrichtung zerstört, der Putz bröckelt von den schimmelbedeckten Wänden. Nichts mehr zeugt von den glamourösen Tagen des einstiegen Luxushotels in Schierke am Fuße des Brockens.

    Das "Heine" war im Jahr 1900, damals als "Hotel Fürst zu Stolberg", eröffnet worden. Die Urlauber entdeckten damals den Wintersport. Auch im Harz schossen Hotels wie Pilze aus dem Boden. Schierke wurde das St. Moritz des Nordens. Hierher reiste der Adel und das gut betuchte Bürgertum und nächtigte im "Fürst zu Stolberg". Zentralheizung, Warmwasser, Restaurant, Banketträume und eine hauseigene Rodelbahn - den Gästen fehlte es an nichts.

    Der Zweite Weltkrieg überschattete die Idylle. Das Haus wurde zum Lazarett und zur provisorischen Entbindungsstation - mehr als 130 Kinder kamen hier zur Welt und manches "Heine-Kind" wie Jutta Saluschke zieht es immer wieder nach Schierke in das Hotel, das 1950 in "Heinrich Heine" umbenannt wurde. Ein Adelstitel als Name ging zu dieser Zeit nicht mehr. Zudem lag Schierke plötzlich an der innerdeutschen Grenze, im Sperrgebiet also. Zugang bekam nur, wer eine Genehmigung der "zuständigen Organe" hatte.

    Doch der Luxus blieb - im Rahmen der Möglichkeiten der DDR. Die DDR-Intelligenz, Parteifunktionäre und Kulturschaffende durften Urlaub machen an diesem exklusiven Ort. Marina Jung, die bis zur Schließung 1995 an der Rezeption saß, erlebte das Heine-Hotel als eine andere Welt. "Bei uns wurden die Gäste noch bedient. Die Leute, die kamen, hatten viel Geld bezahlt und so wurden sie auch von uns behandelt. Für die meisten war das der Jahresurlaub." 80 bis 120 DDR-Mark kostete eine Nacht im "Heine"- eine immense Summe für die damalige Zeit. Trotzdem war das Hotel immer ausgebucht. Hans-Jörg Sauerzapfe, der frühere Hoteldirektor: "Das Haus war so beliebt, dass die Hälfte der Besucher Dauergäste waren, die immer wieder kamen. Das führte dazu, dass ich monatlich bis zu 500 Absagen schreiben musste."

    Nach der Wende änderte sich alles: Das Hotel konnte mit der Konkurrenz im Westen nicht Schritt halten. Was vor der Wende noch gut war, war nun veraltet und verlor seinen Charme. 1995 folgte dann die endgültige Schließung. Nun steht das Haus vor dem Abriss. Die Tage vom "Heine" sind gezählt.

    Schau doch mal in meinen in meinen Blog ;)

    Grand-Hotel im Sperrgebiet - Das Heine-Hotel in Schierke (2016)

    Grand-Hotel im Sperrgebiet - Das Heine-Hotel in Schierke (2016)

    Grand-Hotel im Sperrgebiet - Das Heine-Hotel in Schierke (2016)

    Grand-Hotel im Sperrgebiet - Das Heine-Hotel in Schierke (2016)

    Grand-Hotel im Sperrgebiet - Das Heine-Hotel in Schierke (2016)

    Grand-Hotel im Sperrgebiet - Das Heine-Hotel in Schierke (2016)

    Grand-Hotel im Sperrgebiet - Das Heine-Hotel in Schierke (2016)

    Grand-Hotel im Sperrgebiet - Das Heine-Hotel in Schierke (2016)

    NitroFlare:
    Ordnerlink
    no pass

    Share-Online:
    Part 1
    Part 2
    Part 3
    no pass