Der ABV - dein Freund und Helfer

Posted By: DustyDimmer

Der ABV - dein Freund und Helfer
TVRIP MDR | Language: German | 44 min. | 688x512 | 1950 kbps | Xvid | Audio 256 Kbps AC3 | 700 MB | 200 MB SPLIT | RS.com/Uploaded.to
Genre: Doku

Fast jeder machte zu DDR-Zeiten seine Erfahrungen mit den mitunter eigentümlich preußisch-ungelenk auftretenden Ordnungshütern von Ulbrichts bzw. Honeckers Gnaden. Die Ostdeutschen begegneten dem "Abschnittsbevollmächtigten" - dem Revierwart sozialistischen Zusammenlebens. Vielen von ihnen war jegliches Abweichen von der vorgegebenen Norm eine Meldung wert. Oft von einfachem Gemüt, konnte der offiziell "Freund und Helfer" Genannte jedem "seiner" Bürger das Leben schwer machen - immer und überall. Die Westdeutschen trafen hingegen vor allem an den Transitautobahnen auf den "VOPO" - das unerbittliche Pokerface. Die Radarfalle, der Verkehrsstab, rechts heran und 200 DM in bar, Sofortkasse. Die Erfahrungen bei Grenzkontrollen und die Allgegenwart des Polizeigrün - dies prägte bei den Westdeutschen das Bild vom humorlosen Obrigkeitsstaat DDR. Der ABV - der Mann für alle Fälle und der Polizist vor Ort. Wenn irgendetwas nicht stimmte, wurde er gerufen. Oft tauchte der "Grüne" auch unangemeldet auf. Unterwegs im Wohngebiet mit der charakteristischen Kartentasche und der Pistole. Der ABV war ein ganz besonderer Typus Polizist. Einerseits musste er die volle Autorität des Staates vor Ort demonstrieren, andererseits war er auf die mehr oder weniger ausgeprägte "Zuneigung" seiner Schäfchen angewiesen. Wer nicht weiß, wie man sich einen ABV vorstellen soll, findet ihn in Detlef Bucks ABV-Part in "Sonnenallee" nahezu ideal verkörpert. Genau so sahen sie alle irgendwie aus. Mit der Einschränkung, dass von ihnen fast nie Gelassenheit oder gar Komik ausging. Der Film dokumentiert erstmals ausführlich die Geschichte der legendären Abschnittsbevollmächtigten der DDR, die seit 1952 ihre "Abschnitte" unter Kontrolle zu halten hatten.