VA - Ethnica (2010)

Posted By: Manavgat

VA - Ethnica (2010)
07.19.2010 | MP3 AVG 195 kbps | 40 Tracks | 226 MB
Genre: Pop,Dance | Label: PolyStar


Info:

Hallo, Hola, Nameste und Jambo!

Willkommen bei Ethnica, einer musikalischen Reise durch die Weiten einer rhythmischen Welt. Genieße die Vereinigung moderner, westlicher Musik mit traditionellen Klängen aus den verschiedensten Regionen der Welt!

Also, auf in die Weiten Afrikas und mit Angelique Kidjo zu Afro Pop die Hüften kreisen lassen oder mit Khaled zu „Aicha“ an der Oase entspannen. So tragen uns die Klänge der Timbales und Bongos (Helele) über die ausgedehnten Savannen bis hin nach Südafrika wo wir zur WM ein paar Bälle kicken, angefeuert von K´Naan und seinem WM- Song „Wavin’ Flag“. Nun müssen wir uns langsam von diesem musikalisch so vielfältigen Kontinent verabschieden und unsere Reise fortsetzen, was würde zum Abschied besser passen als Akon und „Oh Afrika“.

Nächstes Ziel: Lateinamerika! Auf der langen Überreise versüßen wir uns die Vorfreude auf Regaetton und Bossa Nova mit Stan Getz & Astrud Gilberto und ihrem „Girl from Ipanema“. An Land gekommen kann man schon die ersten Klänge dieser einmaligen Mischung aus spanisch melodiösen und afrikanisch rhythmischen Klängen wahrnehmen. Lassen wir uns anstecken von lachenden und tanzenden Menschen bei Rio´s Karneval oder auf den Straßen von Lima, schlüpfen in unser „La camisa negra“ und lassen uns von Sergio Mendes die Palmen gesäumten Promenaden mit „Mas Que Nada“ musikalisch entlang führen. Auf den Spuren von Inka und Maya geht´s auf zum Karibiktraum Jamaika, das bereits seit den 60er Jahren vom Reggae geprägt wird. Aber auch unsereiner schwoft heutzutage gerne zu Posaune und Hammond-Orgel an den vielen Bilderbuchstränden, der deutschstämmige Gentleman beweist uns sogar, dass man nicht in diesen Gefilden geboren sein muss, um echten Reggae neu zu interpretieren, auch wenn er „It No Pretty“ sagt ist es doch wunderschön und nicht nur durch die Sonne werden unsere Herzen gewärmt. Aber genug geschwärmt, weiter geht’s!
Unsere musikalische Reise geht nach Dixieland in die wunderschönen Südstaaten Amerikas. Perlen der musikalischen Vielfalt dieser Region sind so verlockend klingende Namen wie New Orleans, die Stadt des Blues und Jazz mit ihren bunten Straßenfesten auf der Canal Street, Memphis, die Mutter des Soul oder das Country-Musik verliebte Nashville. Stärken wir uns also für unsere Reise bei Cajun- Food und lassen uns von India Arie´s Accoustic Soul mit „The Heart That Matter“ in die Geheimnisse der Südstaaten- Rhythmen einführen. Denn der Weg vor uns ist noch lang und aufregend, es geht über den größten aller Ozeane, den Pazifik!

Willkommen in Asien, fast unüberschaubare Vielfalt erwartet Freunde multinationaler Musik hier. Wir werden umgarnt von den außergewöhnlichsten Klängen, hören wir uns die indigenen Kurzgitarren auf Malaysia, die Musik der „Negrito“ auf den Philippinen an. Oder doch lieber Gagaku Musik am kaiserlichen Hof in Japan? Wie wär´s mit traditioneller Musik im buddhistisch geprägten Thailand? Die Auswahl ist so bunt und reichhaltig wie auf dem Gewürzmarkt in Delhi! Die Gerüche und Klänge Asiens bilden eine unvergessliche Atmosphäre, dass es aber auch moderner geht beweisen uns die Titelmelodien der Kassenschlager aus den Studios der aufstrebenden „Bollywood“ Filmindustrie oder die auch bei uns immer beliebteren Karaoke-Bars, die es hier wahrlich an jeder Ecke gibt. Also, nimm das Mikro in die Hand und trau Dich Panjabi MC mit „Mundian to Bach Ke“ Konkurrenz zu machen oder imitiere M.I.A., „Jimmy“ lässt sich wohl auch etwas leichter aussprechen. Danach ist erstmal Erholung angesagt, so ein Singwettbewerb macht Hungrig. Schick im Restaurant in Singapur oder eine der kleinen Garküchen am Straßenrand alles was das Herz begehrt wird uns hier geboten! Aber jetzt kribbelt es langsam in den Beinen, oder? Auf Koh Phangan können wir den berühmten Partystrand zu „Jai ho“ von den Pussycat Dolls feat. A.R. Rahman zum Glühen bringen so feiern wir bis in die Morgenstunden bevor uns die Neugier weitertreibt. Den Himalaya und die fruchtbaren Stromebenen der Flüsse Ganges und Brahmaputra lassen wir nun langsam hinter uns, die Wüsten Arabiens rufen und wir folgen Ihnen auf dem Weg ins gelobte Land.

„Im Nin Alu“ ruft es uns hinterher, denn es geht gen Norden ins Land des Halbmondes, Brücke zwischen Orient und Okzident. Dies hat der Türkei als Kreuzpunkt der Kulturen Europas, Nordafrikas, des Nahen Ostens, des Kaukasus und Süd- und Zentralasiens, eine breite musikalische Vielfalt beschert. „Simarik“ schallt uns noch in den Ohren, aber auch Sezen Aksu sorgt mit „Hadi Bakalim“ für ordentlich Bewegung auf Tanzflächen in den Clubs von Istanbul, Marmaris und Ankara. Auch Loona konnten sich diesen Klängen nicht entziehen und nutzten sie für ihr Cover von „Rhythm Of The Night“. Die Minarette Istanbuls liegen nun schon hinter uns und wir haben den Bosporus nach Europa überquert. Unsere musikalische Welt Reise führt uns weiter nach Norden in ein lange vergangenes Reich:

Bukowina, altdeutsch auch Buchenland genannt, hat einer ganzen Musikrichtung seinen Namen geschenkt. Diese reiche Kulturlandschaft war Teil des Fürstentums Moldau und später des ungarischen Königreiches und befindet sich heute in der südwestlichen Ukraine sowie dem nördlichen Rumänien. Die Musik der Bukowina, sowie große Teile der osteuropäischen Musik sind geprägt von Rhythmusinstrumenten wie dem Bass, Trommeln, sogenannte Tschekal, und natürlich Flöte und dem weit verbreiteten Zimbl, einem trapezförmigen Hackbrett. Aber der Klang dieser historischen und traditionellen Instrumente schallt heute nicht mehr allein durch die Weiten der Karpaten und die Ebenen am Balaton, längs ist eine spannende neue Mischung mit Elementen von Dub, Sintijazz, Folklore und Elektronik entstanden die einen außergewöhnlich spannenden Stilmix kreiert. Ob Folklore aus Ungarn oder Elektro in den Clubs von Belgrad, ob ausgelassen oder melancholisch… Vodka eingeschenkt und tanzen! Und wer lädt uns dazu nicht alles ein: [dunkelbunt] feat. Boban i Marko Marcovic Orkestar mit „Cinnamon Girl“ oder ob Shantel uns mit „Disko Partizani“ mitreißt, die Vielfalt der Musik aus dem Osten unseres Kontinents ist ein Ohrenschmaus!

Bevor uns Miss Platnum mit zurück in die Heimat nimmt um Ihrem Pete Fox „Come Marry Me“ ins Ohr zu säuseln, könnten wir natürlich noch die Wurzeln keltischer Musik im grünen Irland erkunden, die Barracas Spaniens klingen lassen oder bei gutem Wein völkische französische Musik genießen. Doch Eile mit Weile, denn Du nimmst diese aufregende musikalische Weltreise names Ethnica mit nach Hause und kannst sie jederzeit wieder antreten. Lass Dich vom Reisefieber packen und viel Spaß mit ETHNICA!

Tracklist:
CD1:
01. K'naan - Wavin' Flag (3:41)
02. Akon Feat. Keri Hilson - Oh Africa (3:21)
03. Jovanotti - L'ombelico Del Mondo (4:27)
04. Juanes - La Camisa Negra (3:36)
05. David Bisbal - Silencio (3:31)
06. Sergio Mendes Feat. the Black Eyed Peas - Mas Que Nada (2006) (3:34)
07. A. R. Rahman Feat. Sukhvinder Singh, Tanvi Shah & Mahalaxmi Iyer - Jai Ho (5:12)
08. Mustafa Sandal Feat. Gentleman - Isyankar (3:52)
09. Freundeskreis & Fk Allstars - Tabula Rasa Pt. II (4:53)
10. Gentleman - It No Pretty (3:08)
11. Mattafix - Living Darfur (4:13)
12. Beirut - Elephant Gun (5:44)
13. Till Brцnner & Hugh Masekela Feat. Livingston - Win the World (3:23)
14. Youssou N'dour - Mame Bamba (4:58)
15. Khaled - Aicha (4:14)
16. Baaba Maal - African Woman (3:39)
17. Miriam Makeba - Pata, Pata (3:00)
18. India.Arie - The Heart of the Matter (5:15)
19. Adiemus - Adiemus (3:58)
20. Stan Getz & Astrud Gilberto - The Girl From Ipanema (2:47)

CD2:
21. Edward Maya Feat. Vika Jigulina - Stereo Love (4:10)
22. Velile & Safri Duo - Helele (3:08)
23. Stromae - Alors on Danse (3:26)
24. Dario G. - Carnaval De Paris (3:52)
25. Salif Keita Vs Martin Solveig - Madan (Exotic Disco Mix) (3:13)
26. Mory Kantй - Yeke, Yeke (4:00)
27. Buraka Som Sistema Feat. Pongolove - Kalemba (Wegue Wegue) (3:55)
28. M.I.A. - Jimmy (3:30)
29. Panjabi Mc - Mundian to Bach Ke (3:21)
30. Miss Platnum Feat. Pete Fox - Come Marry Me (3:53)
31. Loituma - Leva's Polka (Ievan Polkka) (3:10)
32. Dunkelbunt Feat. Boban I Marko Marcovic Orkestar - Cinnamon Girl (3:58)
33. Parov Stelar - Chambermaid Swing (5:44)
34. Shantel - Disko Partizani (4:54)
35. Fanfare Ciocarlia - Ailili (Shantel Remix) (4:11)
36. Manel Feat. Don Cali & Lafrotino - Leche Leche (Anna Anna) (3:22)
37. Sezen Aksu - Hadi Bakalim (3:49)
38. Femi Anikulapo Kuti - Traitors of Africa (5:29)
39. Angelique Kidjo - Agolo (4:47)
40. Natacha Atlas - Mon Amie La Rose (4:25)


Fileserve.com : VA - Ethnica (2010)

Sharingmatrix : VA - Ethnica (2010)