Spiegel No.51-2005 (in German/auf Deutsch)
Date: Dec. 19, 2005
Очередной выпуск журнала Spiegel - Spiegel No.51-2005.
«Der Spiegel» (magazine)| 19 December 2005 | Nr. 51 (2005) | German | PDF | 133 Pages | 10.1 Mb | 3.40 Euro
Содержание всего номера:
Titel
Mozart über alles: Zum 250. Geburtstag
feiert die Welt den
Pophelden der klassischen Musik ................... 154
Die ARD sendet Mozart-Briefe
in täglichen Lesungen ..................................... 160
Theaterautor Gabriel Barylli über seine
Version der „Zauberflöte“ .............................. 162
Bizarre Feststimmung in Salzburg .................. 166
Interview mit dem Mozart-Forscher Ulrich
Konrad über die Einzigartigkeit des Genies .... 169
Deutschland
Panorama: Neue Milliarden-Risiken für den
Bundeshaushalt / Kanzlerin Merkel
reist nach Israel / Hilfsorganisationen rügen
Spendengebaren des Bundes ............................ 17
CIA-Affäre: Das Krisenmanagement
der Großen Koalition ....................................... 22
Interview mit dem Berliner Menschenrechtsbeauftragten
Tom Koenigs über
Anspruch und Wirklichkeit der Außenpolitik
zu Zeiten von Rot-Grün ................................... 24
Kabinett: Der schwierige Start des
Außenministers Frank-Walter Steinmeier ......... 29
EU: Mit einem Kern-Europa voran? ................. 32
Bundeswehr: Wolfgang Schäuble will
Soldaten im Inneren einsetzen ......................... 34
Welthandel: Deutsche Minister wollten
bei der WTO-Konferenz
nicht unangenehm auffallen ............................. 36
Abschiebungen: Innenminister protestieren
gegen Uno-Verwalter im Kosovo, die
die Rücknahme von Flüchtlingen blockieren .... 38
Linkspartei: Wie Gysi und Lafontaine ihre
Genossen behutsam auf Rot-Rot-Grün trimmen ... 40
Grundgesetz: Das Bundesverfassungsgericht
nimmt sich der Wehrgerechtigkeit an ............... 44
Sozialkassen: Weshalb die Bundesregierung
den neuen Rentenbericht verschleppt .............. 48
Presse: Die neuen Besitzer des Berliner
Verlags präsentieren ihre Rendite-Pläne ........... 50
Internet: Ebay-Kunden werden von Hackern
heimgesucht ..................................................... 53
Serie
Die erstaunliche Integration von Millionen
Flüchtlingen in die junge Bundesrepublik ........ 54
In der DDR wurden Vertreibungen tabuisiert ... 58
Wie sich Protestanten und Katholiken
in den fünfziger Jahren bekämpften ................. 62
Gesellschaft
Szene: Akustische Abschreckung gegen
Ladendiebe / Totengedenken auf der Autobahn ... 65
Eine Meldung und ihre Geschichte .................. 66
Wohnen: Eine Mieter-Kampfgemeinschaft und
ihr Weg in die bürgerliche Idylle ...................... 68
Ortstermin: In Kleinröhrsdorf bei Dresden wird
der schönste Campingplatz Sachsens prämiert ... 72
Wirtschaft
Trends: Beim Baukonzern Heitkamp sind 7000
Jobs gefährdet / Ärger um Bahn-Mandat von
Morgan Stanley / Personalabbau bei Mobilcom ... 75
Geld: Indische Börse boomt / Henkel
macht Kasse ..................................................... 77
Elektroindustrie: Das Ende des Nürnberger
AEG-Werks verunsichert die ganze Branche .... 78
Das polnische Zarów profitiert vom
Jobabbau in Deutschland ................................. 80
Immobilienfonds: Wie die Deutsche Bank
ihre Anleger verprellt ....................................... 82
Gegendarstellung .......................................... 83
Konzerne: Machtkampf bei Bertelsmann um
die künftige Führungsspitze ............................. 84
Ökonomie: SPIEGEL-Gespräch mit dem
Wirtschaftshistoriker Werner Abelshauser
über den Kampf zwischen deutschem
und amerikanischem Kapitalismusmodell ........ 86
Spielwaren: Legos neue Konkurrenz ............. 90
Medien
Trends: Interview mit dem Ex-Viva-Star
Charlotte Roche über ihren Wechsel zu Arte /
Verleger wollen billigeres Papier aus Russland ... 93
Fernsehen: Vorschau /Rückblick .................... 96
Filmindustrie: Computeranimierte Trickfilme
sind die große Hoffnung Hollywoods ............... 98
Presse: Ein ehemaliger Vertrauter des
russischen Generals Lebed baut sich in Berlin
ein kleines Zeitungsimperium auf ................... 100
Ausland
Panorama: Irakischer Widerstand gegen
Terroristenführer Sarkawi / Koranschulen
als Exportschlager / Entschädigung für
Nazi-Opfer in Österreich ................................ 103
Iran: Der Präsident als Brandstifter ................ 106
Mahmud Ahmadinedschad –
Helfershelfer bei einem Mord? ......................... 108
Russland: SPIEGEL-Gespräch mit
Ex-Ministerpräsident Michail Kassjanow
über den Wirbel um Schröder
und seinen Kampf gegen Putin ....................... 110
Algerien: Wie krank ist Präsident Bouteflika? ... 112
Vereinte Nationen: Staatsanwalt Mehlis
im Beiruter Labyrinth ..................................... 114
USA: Rice-Berater Nicholas Burns über das
transatlantische Bündnis und den Versuch, den
Irak am Bombenbau zu hindern ..................... 119
Global Village: In Niger kämpfen Europäer
für ein anderes Afrika ..................................... 123
Sport
Formel 1: Grand-Prix-Neuling Nico Rosberg –
ein Deutscher mit Starpotential ...................... 124
Freestyle-Ski: Der weltbeste Buckelpistenartist
will American-Football-Profi werden ..... 128
Wissenschaft · Technik
Prisma: Gewachste Skibretter langsamer /
Computerprogramm sagt Erfolg von
Kinofilmen voraus .......................................... 131
Psychologie: Die schwierige Therapie eines
Jungen, der seine Schwestern missbrauchte .... 134
Erfindungen: Ideenbörse im Internet ............ 142
Skandale: Fälschungsvorwürfe gegen den
südkoreanischen Klon-Star Hwang ................. 144
Automobile: Warum scheitern alle Sparautos?... 148
Kultur
Szene: Becketts Tagebuch aus Nazi-Berlin /
Streit um Lösegeld für gestohlenes Gemälde
von Caspar David Friedrich ............................ 151
Film: Roman Polanskis boshaft-humorvolles
„Oliver Twist“-Epos ........................................ 170
Satire: Joachim Lottmann über
Filmförderung und Festival-Zirkus .................. 172
Schriftsteller: Neue Erzählungen von
Dieter Wellershoff aus dem Liebesalltag ......... 174
Bestseller ...................................................... 175
Schauspieler: Heike Makatsch als
TV-Teddy-Mutti Margarete Steiff .................... 176
Briefe ................................................................ 8
Impressum, Leserservice ........................... 180
Chronik .......................................................... 181
Register ......................................................... 182
Personalien ................................................... 184
Hohlspiegel / Rückspiegel .......................... 186
Viel Spaß beim Lesen !!!
Link (rapidshare.de; 10,031,336 bytes)
Password: www.AvaxHome.ru