Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Spiegel No.49-2005 und Kultur-Spiegel No.12-2005 (in German/auf Deutsch)

    Posted By: michel
    Немецкая периодика – Двойной удар:

    Spiegel No.49-2005 и Kultur-Spiegel No.12-2005.



    «Der Spiegel» (magazine)| 05 December 2005 | Nr. 49 (2005) | German | PDF | 143 Pages | 10.0 Mb | 3.40 Euro


    Содержание всего номера:

    Titel
    Das Drama um die im Irak entführte
    Archäologin Susanne Osthoff .............................. 120
    Bagdads Alltag der Gewalt .................................. 130
    TV-Korrespondent Christoph Maria Fröhder
    über einen Zusammenstoß mit Straßenräubern
    im Nordirak ......................................................... 136

    Deutschland
    Panorama: Mehr als 400 geheime CIA-Flüge über
    Deutschland / Tropenkrankheit bedroht Soldaten
    in Afghanistan / EU will Fördermillionen zurück .... 18
    Regierung: Bundeskanzlerin Angela Merkel
    auf Schmusekurs ................................................... 22
    SPD: SPIEGEL-Gespräch mit Fraktionschef
    Peter Struck über sein Verhältnis zu
    Angela Merkel und über sozialdemokratische
    Politik in der Großen Koalition ............................. 28
    Parlament: Union und SPD wollen die
    Legislaturperiode verlängern ................................ 32
    Interessenverbände: Wie Lobbyisten die
    schwarz-rote Koalition bedrängen ......................... 36
    Minister: CSU-Mann Seehofer setzt die Arbeit
    seiner Grünen-Vorgängerin Künast fort ................. 40
    Linkspartei: Wie sich die Linke.PDS und die
    WASG in den Ländern bekriegen ......................... 42
    Bundesrat: Der Streit um die Beamtenbesoldung
    gefährdet die Föderalismusreform ......................... 46
    Tabak: Der unheimliche Einfluss der
    Zigarettenindustrie auf
    deutsche Gesundheitsinstitutionen ........................ 48
    Kirche: Erstmals erhält ein von einem Priester
    missbrauchter Mann eine Entschädigung .............. 52
    Spenden: Die Abschaffung des
    Sammlungsgesetzes öffnet dubiosen
    Geldsammelorganisationen Tür und Tor ............... 58

    Serie
    Zwischen Hungerjahren und Wirtschaftswunder ... 60
    Die seelischen Verwundungen der Heimkehrer ..... 71

    Gesellschaft
    Szene: Umgedrehte Weihnachtsbäume als
    Verkaufsschlager in den USA /
    Lexikon über aussterbende Wörter ....................... 75
    Eine Meldung und ihre Geschichte ........................ 76
    Nobelpreis: Macht und Ohnmacht des obersten
    Nuklearwaffen-Kontrolleurs .................................. 78
    Ortstermin: Preisverleihung für
    politische Kommunikation in Berlin ...................... 86

    Wirtschaft
    Trends: Air-Berlin-Piloten rebellieren /
    BDI-Vize schmeißt hin / Armenier fordern
    Entschädigung von der Deutschen Bank ............... 89
    Geld: Hedgefonds entdecken das Stromgeschäft /
    Optimismus für das Börsenjahr 2006 ..................... 91
    Energie: Die Probleme des Stromriesen RWE
    mit seinen Hochspannungsmasten .......................... 92
    Telekommunikation: Gefährliches Sicherheitsleck
    in allen großen Mobilfunknetzen .......................... 96
    Konzerne: Der geplante Umzug der
    Bahn-Zentrale düpiert nicht nur den Bund ......... 100
    Gefängnisse: In Hessen startet der
    erste teilprivatisierte Knast .................................. 104
    Gastronomie: Wie der Berliner Promi-Treff
    „Paris Bar“ in die Pleite rutschte ......................... 106

    Ausland
    Panorama: Blair allein gegen Brüssel /
    Kurswechsel von Nepals Maoisten /
    Visa-Skandal in Österreich .................................. 109
    USA: SPIEGEL-Gespräch mit Colin Powells
    Ex-Stabschef Lawrence Wilkerson über
    Amerikas Abkehr vom Internationalen Recht ..... 138
    Singapur: Viel Arbeit für den Henker ................ 140
    Bolivien: Ein deutscher Drogenkurier im
    berüchtigten Gefängnis Palmasola ....................... 144
    Diego Garcia: Ureinwohner wollen Amerikas
    Stützpunkt im Indischen Ozean zurück ............... 152
    Global Village: Deutsch-russischer Dialog
    in Petersburg über die Bürgergesellschaft ............ 156

    Sport
    Ski alpin: Olympiasieger Stephan Eberharter
    über den „Glücksfall“ Bode Miller und die
    Lust, den österreichischen Helden zu geben ........ 158
    Fußball: Nationalspieler des WM-Teilnehmers
    Togo in der ostfriesischen Provinz ....................... 162

    Wissenschaft • Technik
    Prisma: Jeder fünfte Container ist giftverseucht /
    Droht Europa eine neue Eiszeit? ......................... 165
    Verkehr: Eine Online-Zentrale im Ruhrgebiet
    sagt Staus voraus, bevor sie entstehen ................. 168
    Computer: Viren befallen
    Anti-Viren-Programme ......................................... 171
    Literatur: SPIEGEL-Gespräch mit
    Daniel Kehlmann über seinen Bestseller
    „Die Vermessung der Welt“ ................................. 174
    Klinikstreiks: Die neue Macht der
    Ärztegewerkschaft Marburger Bund .................... 180

    Kultur
    Szene: Fotomodell Laetitia Casta über ihre
    Theaterrolle als Nixe „Ondine“ / Honorarkrieg
    zwischen Übersetzern und Verlagen .................... 183
    Kunstmarkt: Die große Party auf der
    „Art Basel Miami Beach“ .................................... 186
    Theater: Hamburger Bühnenfassung
    der „Buddenbrooks“ beschwört den Niedergang
    des Erfolgsmodells Deutschland .......................... 190
    Autoren: Leben in neuer Haut – der Roman
    des Brandopfers Johannes Groschupf .................. 194
    Bestseller ........................................................... 197
    Affären: Die seltsamen Ansichten des Sohns
    der Geiger-Legende Yehudi Menuhin .................. 198
    Musik: Aufstieg des Artemis Quartetts
    zur Weltspitze ...................................................... 202
    Regisseure: Volker Schlöndorff verfilmt in Danzig
    die Geschichte einer „Solidarno£ƒ“-Heldin ......... 206

    Medien
    Trends: CD-Verkäufe ziehen kräftig an /
    TV-Sender rangeln um neue US-Serie ................. 209
    Fernsehen: Vorschau /Rückblick ........................ 210
    Sportrechte: Wo wird die Fußball-Bundesliga
    künftig zu sehen sein – und zu welchem Preis? .... 212
    Pressefreiheit: Wie eine Kreml-kritische
    TV-Moderatorin aus
    dem Programm gedrängt wurde .......................... 216

    Briefe ..................................................................... 8
    Impressum, Leserservice ................................ 220
    Chronik ............................................................... 221
    Register ............................................................. 222
    Personalien ........................................................ 224
    Hohlspiegel / Rückspiegel ............................... 226




    «Kultur Spiegel» (magazine)| December 2005 | Nr. 12 (2005) | German | PDF | 53 Pages | 6.5 Mb


    Inhalt:
    8 Alles so schön bunt hier!
    In den Buchhandlungen liegen stapelweise Benjamin-Blümchen-
    und Harry-Potter-Bücher fürs Weihnachtsgeschäft bereit. Der
    KulturSPIEGEL hat einige geheime Schätze aus den Regalen geholt.
    18 Der Profi
    Dakota Fanning ist die erfolgreichste Schauspielerin Hollywoods.
    Und das mit elf Jahren.
    22 Daddeln für den IQ
    Verkehrsregeln, Sozialverhalten und räumliches Denken: Digitale
    Spiele fördern die Intelligenz und trainieren Kinder für die Wirklichkeit.
    Das jedenfalls behaupten neuerdings viele Wissenschaftler.
    26 Ohrengraus im Kinderzimmer
    Zwischen dem Musikgeschmack von Erwachsenen und den Vorlieben
    ihres Nachwuchses gibt es, wenn überhaupt, nur sehr kleine
    Überschneidungen. Muss das so sein?

    RUBRIKEN
    04 KULTURTIPP
    Zsuzsa Bank
    06 ZWIEBELFISCH
    32 IMPRESSUM
    62 MIT 17
    Hein Simons

    TERMINE
    34 KUNST Grüntuch Ernst
    38 THEATER Bettina Stucky
    42 POP & JAZZ David Sylvian
    46 KLASSIK Beethoven-Klaviersonaten
    52 LITERATUR Monique Schwitter
    57 FILM “Saint Ralph”



    Viel Spaß beim Lesen !!!