Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Der Spiegel No.25-2006 (in German/auf Deutsch)

    Posted By: michel
    Немецкая периодика - Der Spiegel No.25-2006


    Der Spiegel No.25-2006 (in German/auf Deutsch)


    «Der Spiegel» (magazine)| 19 June 2006 | Nr. 25 (2006) | German | PDF | 130 Pages | 5.15 Mb | 3.40 Euro

    Содержание всего номера:

    Titel
    WM in Deutschland – ein Land zwischen Party
    und Patriotismus ………………………………………. 68
    Vier Spiele in acht Tagen: Wie ein Fan
    das Volksfest erlebt …………………………………… 82
    SPIEGEL-Gespräch mi Adidas-Chef
    Herbert Hainer über die
    Kommerzialisierung der WM und
    den Zweikampf seines Konzerns mit Nike ……. 88
    Die riskante Berufung Christoph Metzelders
    zum Chef der deutschen Abwehr ………………… 92
    Das Vertrauen in Klinsmanns Lehren wächst … 94
    Die Stärke der Premier League schwächt
    Englands Nationalmannschaft …………………….. 96
    Neuer Starkult im schwedischen Team …………. 98

    Deutschland
    Panorama: Nachschubprobleme bei
    Deutschlandflaggen / Union streitet über
    Ehegattensplitting / Kartoffelchips weiter mit
    Acrylamid belastet……………………………………… 17
    Außenpolitik: Die hohen internationalen
    Erwartungen drohen Angela Merkel
    zu überfordern …………………………………………. 22
    Außenminister Frank-Walter Steinmeier
    über die Chancen auf eine
    Einigung im Atomstreit mit Iran ………………….. 25
    Karrieren: SPD-Chef Kurt Beck ist eher ein
    Mann der alten als der neuen Mitte ……………… 28
    Zeitgeschichte: Hinter einem Bombenattentat
    auf Konrad Adenauer steckte offenbar der
    spätere israelische Ministerpräsident Begin …… 30
    Gleichstellung: Medienunternehmen wehren
    sich gegen das Gleichbehandlungsgesetz ………. 32
    FDP: Wie die Liberalen unter enttäuschten
    Anhängern des CDU-Wirtschaftsflügels
    wildern ……………………………………………………. 34
    Subventionen: Warum die EU den reichen
    Hamburger Speckgürtel als einzige Region
    Westdeutschlands mit Millionen mästet ……….. 36
    Sekten: Mit Nachhilfestunden nehmen
    Scientologen Schüler ins Visier …………………… 37
    Debatte: Der ehemalige Stasi-Aufklärer
    Joachim Gauck über
    die Zukunft der DDR-Vergangenheit ……………. 38

    Wirtschaft
    Trends: Air-Berlin-Piloten wollen sich
    organisieren / Ansturm auf SAP-Betriebsrat /
    30 000 Jobs bei Volkswagen gefährdet ………….. 40
    Gesundheit: Finanzminister Peer Steinbrück
    macht Druck für eine Strukturreform …………… 42
    Autoindustrie: Wie unabhängig ist der Auto-
    Experte Ferdinad Dudenhöffer wirklich? ……… 44
    Konzerne: Das Desaster um den
    Riesenjet A380 reißt in der Führungsspitze
    alte deutsch-französische Feindschaften auf ….. 46
    Ubernahmen: Die wahren Gewinner
    der Schlacht um Schering …………………………… 48
    Arbeitsmarkt: Neue Software schönt
    die Nürnberger Statistiken …………………………. 50

    Gesellschaft
    Szene: Studie über die Paarungsbereitschaft
    von Singles / Sachbuch über den
    Präsidentensohn John F. Kennedy Jr. …………… 53
    Eine Meldung und ihre Geschichte ………………. 56
    Geheimdienste: Wie deutsche Fahner nach
    der Entführung eines Islamisten
    CIA-Agenten jagen …………………………………… 58
    Gesundheit: Die Lustseuche Syphilis
    kehrt ins Milieu zurück ……………………………….64
    Ortstermin: Die Kunsthalle Kiel erklärt
    Mallorcas Ballermann zur Kunst …………………..66

    Ausland
    Panorama: Sri Lankas Rückfall in die Gewalt /
    Uno warnt vor einem serbischen Exodus
    aus dem Kosovo / No-go-Areas in Moskau ….. 101
    Frankreich: Die Wandlungen der Sozialistin
    Ségolène Royal ……………………………………….. 104
    Jordanien: SPIEGEL-Gespräch mit
    Abdullah II. über Auswege aus dem Chaos
    im Irak und den Kampf gegen den Terror …… 106
    USA: GIs trainieren das Überleben im Irak ….. 110
    Spanien: Die Basken-Metropole San Sebastián
    genießt den Waffenstillstand der ETA …………. 114
    Russland: Moskaus militärischer Vorposten
    am Mittelmeer ………………………………………… 118
    Global Village: Sightseeing-Trips in die
    kommunistische Vergangenheit Krakaus …….. 120

    Wissenschaft · Technik
    Prisma: Piratenfischer vor deutscher
    Ostseeküste / Schlafhormon im Wein? ………… 123
    Trendsforschung: Ein Expertenkartell
    bestimmt über die Modefarben von Autos,
    Kleidern und Möbeln ……………………………….. 126
    Raumfahrt: Der abenteuerliche Flug
    der Mondsonde „Smart-1 …………………………. 129
    Zoologie: Fallen der Evolution – wie der Mensch
    Tiere zu schädlichem Verhalten verführt ………. 130
    Atomkraft: Wie gefährlich sind Russlands
    schwimmende Reaktoren? ………………………… 132
    Medizin: Katastrophenjahr für Allergiker …… 133

    Kultur
    Szene: Der Zürcher Theaterchef
    Matthias Hartmann über seinen Wechsel ans
    Wiener Burgtheater / István Eörsis grandioser
    Roman „Im geschlossenen Raum“ …………….. 135
    Schriftsteller: Zum 100. Geburtstag
    Wolfgang Koeppens wird klar, dass er
    trotz aller Blockaden ein gewaltiges Werk
    hinterlassen hat ………………………………………. 138
    Unveröffentlichtes Interview mit Wolfgang
    Koeppen von 1991 über Romanprojekte
    und die Berliner Vorkriegsjahre …………………. 140
    Legenden: Der amerikanische Folksongveteran
    und Bürgerrechtler Pete Seeger wird
    von Bruce Springsteen wiederentdeckt ……….. 142
    Kunstmarkt: Die Art Basel setzt auf
    Triviales, Buntes und Teures ……………………… 145
    Klassik: SPIEGEL-Gespräch mit
    Sir Simon Rattle, Chef der Berliner
    Philharmoniker, über den Klang seines
    Orchesters und Intrigen des Betriebs ………….. 146
    Bestseller …………………………………………….. 149
    Nahaufnahme: Soll Heine oder Gauß in die
    bayerische Walhalla? ……………………………….. 150

    Medien
    Trends: WAZ bekommt Online-Konkurrenz /
    Randale für die „Super Nanny“ /
    Netzers Sportrechte-Ärger …………………………. xx
    Fernsehen: Vorschau /Rückblick ………………. 154
    Debatte: SPIEGEL-Streitgespräch zwischen
    Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner
    und Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass
    über die Macht des Medienkonzerns und seine
    intellektuellen Gegner ……………………………… 156

    Briefe ………………………………………………………. 8
    Impressum, Leserservice ……………………… 164
    Chronik …………………………………………………. 165
    Register ………………………………………………… 166
    Personalien …………………………………………… 168
    Hohlspiegel /Rückspiegel ……………………… 170


    Viel Spaß beim Lesen!
    –––––––––––––––––––––––––––––––––

    Link zum Herunterladen (turboupload.com, 5,279,856 bytes)
    Password: www.AvaxHome.ru

    –––––––––––––––––––––––––––––––––