Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    ct Magazin Audio Digital No 01 2012

    Posted By: flowerpack
    ct Magazin Audio Digital No 01 2012

    ct Magazin Audio Digital No 01 2012
    Scan PDF | 36 MB | 146 Pages | german


    Juckt es Ihnen bei einem tollen Song manchmal in den Fingern, selbst in die Tasten oder Saiten zu greifen? Die Hürden, die Sie bislang von der Verwirklichung Ihres Traums abgehalten haben, lassen sich leicht überwinden – mit Hilfe dieses Sonderhefts.

    Wenn Sie etwa die Investition in ein Klavier scheuen, erfahren Sie in den Artikeln ab Seite 8, wie sich jeder halbwegs moderne Rechner mit einem günstigen MIDI-Keyboard in ein Piano oder einen Synthesizer verwandelt. Für den optimalen Klang sorgen bezahlbare Audiointerfaces, die wir ab Seite 114 unter die Lupe nehmen. Eine Auswahl an virtuellen Instrumenten liefern wir auf der beiliegenden Heft-DVD gleich mit.

    Oder haben Sie schon längst eine E-Gitarre oder einen E-Bass, diese aber in die Ecke gestellt, weil sie ohne „richtigen“ Verstärker und Effektgerät nicht so klangen wie im Originalsong? Auch hier kann der Rechner helfen: Die ab Seite 34 vorgestellten und ebenfalls auf der Heft-Disc bereitliegenden Software-Effekte sorgen für den passenden Sound, ohne dass Sie Unsummen in teures Equipment stecken müssen. Werfen Sie auch auf jeden Fall einen Blick auf die Rezension des Programms „Rocksmith“ (Seite 38), mit dem man auf sehr unterhaltsame Weise Gitarre lernt.

    Zugang zur eigenen Musikproduktion bekommen Sie mit den „Digital Audio Workstations“ genannten Programmen ab Seite 92, bei denen wir besonders auf die Einsteigerfreundlichkeit geachtet haben. Zusammen mit den USB-Mikrofonen von Seite 70 können Sie damit natürlich auch Audiobeiträge fürs Internet oder fürs selbst gedrehte Video anfertigen. Oder probieren Sie sich doch einmal als Discjockey aus – einen Test von DJ-Controllern finden Sie auf Seite 48.

    Einen eigenen Abschnitt widmen wir Apples iPad, das sich mit den richtigen Anwendungen in einen Controller, ein virtuelles Notenblatt oder selbst in ein Instrument verwandelt. Und schließlich lesen Sie ab Seite 124, wie Sie Audiorechner und Mobilgeräte optimal einsetzen, um an jedem Ort Ihre Lieblingslieder in 1A-Qualität wiederzugeben – womit sich der Kreis wieder schließt.

    no Mirror please