PC Games Germany – Dezember 2018
German | 132 pages | True PDF | 41.2 MB
German | 132 pages | True PDF | 41.2 MB
Krieg verändert sich nie – das schrieben wir an derselben Stelle im vergangenen Monat schon einmal, da aber anlässlich unserer Titelstory zu Fallout 76. Diesmal steht ein anderer Krieg im Mittelpunkt: Battlefield 5 schickt uns, anders als der Name vermuten lässt, nicht in den 5., sondern zurück in den Zweiten Weltkrieg. Und da der schon eine ganze Weile her ist, verändert sich dort freilich nicht mehr viel. Wohl aber haben die Entwickler bei EA an ihrem neuen Shooter geschraubt, um auch in diesem Jahr wieder die Genre-Referenz abzuliefern. Ob das gelungen ist, klären wir in unserem Test.
Abseits davon erwarten euch aber natürlich noch viele andere spannende Themen in dieser Ausgabe. So konnten wir etwa schon vor dem Release Just Cause 4 ausführlich spielen und haben uns auf der Blizzcon 2018 ausgetobt. Außerdem blicken wir in die (düstere) Zukunft von Destiny 2 und schauen, was uns die Vorschauversion von Mutant Year Zero: Road to Eden verrät.
Im Testteil überprüfen wir, wie sich Auftragsmörder Agent 47 in seinem aktuellen Abenteuer schlägt, gruseln uns in Call of Cthulhu, werden in Thronebreaker: The Witcher Tales zu meisterhaften Kartenspielern, vergnügen uns an den anzüglichen Witzen in Leisure Suit Larry: Wet Dreams Don’t Dry, kämpfen in Soul Calibur 6 um das Schicksal der Welt und haben jetzt nicht mehr genug Phrasen auf Lager, um zu sagen, dass wir auch noch Pathfinder: Kingmaker, Football Manager 2019 und Grip getestet haben.
Im Magazin-, Hardware- und Extended-Teil nehmen wir in unserer fortlaufenden Reihe zu Branchenriesen Sony unter die Lupe. Außerdem lest ihr dort unsere Historie zu Dungeon Crawlern. Weiterhin erwartet euch unsere Reportage dazu, wie man Ruckler in Spielen vermeidet, unser Test zum neuen Captiva-Laptop, einen Bericht zum Spielen im WLAN, ein Überblick über den Cthulhu-Mythos und die Antwort auf die Frage, was es mit Blockchain-Gaming auf sich hat.