Feuerwehr Magazin Sonderheft: Erneuerbare Energien 01/2015
True PDF | 11 MB | 100 Pages | German
Feuerwehr Magazin informiert den hauptberuflichen und freiberuflichen Feuerwehrmann über Einsätze, Technik und Ausrüstung.
Feuerwehr Magazin Sonderheft: Erneuerbare Energien 01/2015
Fossile Brennstoffe sind endlich. Und die Produktion von Atomstrom erscheint immer mehr Menschen in Deutschland angesichts der Unglücke in Tschernobyl und Fukushima als zu gefährlich. Aus diesem Grund setzt die Bundesregierung auf den massiven Ausbau von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien.Dank massiver Förderung steigt die Anzahl an Windenergieanlagen (WEA), Photovoltaikanlagen (PVA), einer Biomasseheizungen (Hackschnitzelheizung, Pelletheizung) sowie von Biogasanlagen rasant an. Und dadurch erhöht sich das Risiko, dass es zu Unfällen, Havarien oder Bränden kommt.
Auf viele Einsatzlagen können sich die örtlichen Feuerwehren in Übungen und bei Begehungen sehr gut vorbereiten. Und genau dabei soll unser neues Ausbildungs-Sonderheft „Erneuerbare Energien“ helfen.
Ausgewiesene Kenner der Szene erklären, wie die Anlagen zur Energiegewinnung funktionieren, welche Gefahrenquellen vorhanden sind und worauf beim Vorgehen geachtet werden muss.
no Mirror please