Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Eisenbahn Journal Sonderheft: Eisenbahn in Köln: Drehkreuz des Westens - einst und jetzt (01/2015)

    Posted By: T--Rex
    Eisenbahn Journal Sonderheft:  Eisenbahn in Köln: Drehkreuz des Westens - einst und jetzt (01/2015)

    Eisenbahn Journal Sonderheft: Eisenbahn in Köln: Drehkreuz des Westens - einst und jetzt (01/2015)
    True PDF | 10 MB | 92 Pages | German

    Die Deutsche Bundesbahn auf ihrem Weg durch die Jahrzehnte und den jeweiligen Zeitgeist: Das Eisenbahn-JOURNAL vollzieht die DB-Historie der 50er, 60er, 70er und 80er Jahre in allen Facetten mit faktenreichen Texten und prägnanten Bildern nach. Gewürzt mit Anregungen für Modellbahner ist der Modellbahnteil, der sich thematisch dem Zeitfenster des Vorbildteils anpasst. Steigen Sie also ein beim Eisenbahn-Journal und gehen Sie künftig Monat für Monat mit uns auf Reisen in die Große Zeit der Eisenbahn! [Quelle: Verlag]

    Eisenbahn Journal Sonderheft: Eisenbahn in Köln: Drehkreuz des Westens - einst und jetzt (01/2015)

    Die Millionenstadt am Rhein gilt als das Eisenbahndrehkreuz des Westens. Schon 1843 wurde die Strecke über Aachen zur wichtigen belgischen Hafenstadt Antwerpen dem Betrieb übergeben – es war die erste grenzüberschreitendende Eisenbahnverbindung in Europa.

    Im Schienenfernverkehr hat der Kölner Hauptbahnhof bis heute eine herausragende Bedeutung. Für den umfangreichen Güterverkehr war der Bau mehrerer Güter- und Rangier-bahnhöfe erforderlich, was dazu führte, dass es in Köln zur Dampflok-zeit insgesamt sieben Bahnbetriebs-werke gab. Die wechselvolle Geschichte der Hohenzollernbrücke steht im Mittelpunkt eines eigenen Beitrags dieser aktuellen Sonderausgabe aus der Eisenbahn-Journal-Redaktion. Zur Eisenbahn in Köln gehören selbstverständlich auch die Hafenbahnen sowie die Klöckner-Humboldt-Deutz AG, die bis 1970 rund 20.000 Diesellokomotiven fertigte. Abgerundet wird das mit vielen bislang unveröffentlichten Fotos illustrierte Heft durch eine Chronik.


    no Mirror please