Drones – April 2020
German | 102 pages | True PDF | 40.3 MB
German | 102 pages | True PDF | 40.3 MB
Spannend. Faszinierend. Großartig.
<br /><br />
Alles ist anders in diesen Tagen. Das Coronavirus hat fast die gesamte Welt fest im Griff. Wie unbemannte Systeme ganz aktuell im Kampf gegen die Krankheitswelle eingesetzt werden, dafür hat die Redaktion für die neue Drones-Ausgabe ein paar Beispiele gesammelt. Beispiele dafür, wie spannend, faszinierend und einfach großartig all die Dinge sind, die die Drohnentechnologie uns bietet. Ein paar Wochen bevor die Corona-Welle auch Deutschland erreichte gab es mitten in der Millionenstadt Hamburg ein faszinierendes Ereignis zu beobachten. Quer über belebte Stadtteile hinweg, in der Kontrollzone des internationalen Flughafens, absolvierte das Projekt Medifly die ersten automatisierten Testflüge. Das Ziel: medizinische Proben auf direktem Weg von einem Krankenhaus zum nächsten zu fliegen. Wie die medizinischen Transportflüge funktionierten, die kurz darauf eine ganz neue, aktuelle Dimension bekamen, darüber und über vieles mehr berichten wir in Drones 3/2020.
<br /><br />
Das sind einige der vielen Highlights aus Drones-Ausgabe 3/2020, die ab sofort digital erhältlich ist (die gedruckten Hefte sind ab dem 30. April im Handel):
<br /><br />
- Statusbericht: Wie wird die EU-Drohnenverordnung umgesetzt<br />
- Event: African Drone Forum 2020 in Ruanda<br />
- Im Porträt: AeroVision Drone Support<br />
- Hintergrund: Wichtige Weichenstellungen bei Wingcopter<br />
- Interview: Christian S. Struwe, Head of Policy bei DJI Europe<br />
- Stellungnahme: EASA legt „Opinion“ zum europäischen U-Space vor<br />
- Essay: Was die Drone-Economy von der Neurowissenschaft lernen kann<br />
- Testgelände: Leipzig-Altenburg – ein Flugplatz auf neuen Wegen<br />
- Interview: Im Gespräch mit den Gründern von doks.innovation<br />
- Situationsanalyse: Herausforderung unbekannte Drohne<br />
- Aus den Verbänden: Die Arbeit des Fachausschusses UAV im VDI<br />
- Wissenschaft: Wie eine Drohne beweglichen Hindernissen ausweicht