Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    KoalaNames.com
    What’s in a name? More than you think.

    Your name isn’t just a label – it’s a vibe, a map, a story written in stars and numbers.
    At KoalaNames.com, we’ve cracked the code behind 17,000+ names to uncover the magic hiding in yours.

    ✨ Want to know what your name really says about you? You’ll get:

    🔮 Deep meaning and cultural roots
    ♈️ Zodiac-powered personality insights
    🔢 Your life path number (and what it means for your future)
    🌈 Daily affirmations based on your name’s unique energy

    Or flip the script – create a name from scratch using our wild Name Generator.
    Filter by star sign, numerology, origin, elements, and more. Go as woo-woo or chill as you like.

    💥 Ready to unlock your name’s power?

    👉 Tap in now at KoalaNames.com

    Der Aktionär - 30. Dezember 2020

    Posted By: Keves
    Der Aktionär - 30. Dezember 2020

    Der Aktionär - 30. Dezember 2020
    German | 126 pages | True PDF | 11.9 MB


    Die cleverste Dividendenstrategie der Welt – 12x Zahltag

    Das Börsenjahr 2020 wird als eines der außergewöhnlichsten in Erinnerung bleiben: Trotz globaler Corona-Pandemie, Millionen Infizierten und Hunderttausenden Toten beendeten viele wichtige Aktienindizes wie etwa der Dow Jones oder auch der DAX den Dezember auf oder in der Nähe ihrer Rekordhochs. Wird sich die Turbo-Rallye der vergangenen Monate nahtlos fortsetzen? Unwahrscheinlich. Anleger, die im neuen Jahr etwas auf die Bremse treten wollen, sollten eine Anlagestrategie mit Dividendenaktien in Betracht ziehen.
    In seiner aktuellen Titelstory stellt DER AKTIONÄR ein Dutzend Aktien von Firmen vor, die nicht nur über robuste Geschäftsmodelle verfügen und eine aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik betreiben, sondern deren Dividendenrenditen mit bis zu 9,3 Prozent p.?a. teilweise auch knackig über dem Marktdurchschnitt liegen. Das Wichtigste aber: Aneinandergereiht schütten diese Unternehmen von Januar bis Dezember durchgängig Gewinne aus. Für Anleger ist also zwölf Mal im Jahr Zahltag.

    Weitere Themen im Heft:

    - Das ist der Hammer
    Seit Corona gehen die Möbelbestellungen im Netz durch die Decke. Dieses Unternehmen aus Schweden setzt Maßstäbe. (S. 10)

    - Neustart
    Die Automobilbranche ist im Umbruch. Viele Zulieferer werden auf der Strecke bleiben. Unter Top-Tipp der Woche hat sich daher neu ausgerichtet. (S. 30)

    - Rätsel gelöst!
    Alphabets Start-up DeepMind sorgte für einen Durchbruch in der KI-Forschung. Für den AKTIONÄR ist es der Beginn einer großen Revolution. (S. 38)

    - Hoch hinaus
    Die Fertigstellung von Nord Stream 2 rückt näher. Dadurch könnte Gazproms ohnehin schon beeindruckende Marktmacht in Europa weiter ausgebaut werden. Die Aussichten für die Aktien bleiben gut. (S. 40)

    - Jetzt beginnt der Boom
    Der neue Mobilfunkstandard 5G soll die Welt der Industrie verändern. Doch der Aufbau erfordert massive Investitionen. Beim Netzwerkausrüster Ericsson klingeln die Kassen. (S. 46)

    More issues archive