Electra - Electra 3 (Amiga 8 55 762) (GDR 1980) (Vinyl 24-96 & 16-44.1)

Posted By: luckburz

Electra - Electra 3
FLAC | Artwork | 24Bit 96kHz: 827 MB | 16Bit 44.1kHz: 246 MB
Cat#: Amiga 8 55 762 | Country/Year: German Democratic Republic 1980
Genre: Prog/Art Rock | Hoster: Filesonic/Uploaded

MD5 [X] FFP [] CUE [] LOG [] INFO TEXT [X] ARTWORK [X]

webfind [] selfrip [X]










AMIGA was the state owned ("peoples owned") record label of the former GDR. Who wanted to release music had to compromise to the state policy and control. Nevertheless a lot of great music was produced there and this project aims to collect some of this to prevent it from falling into oblivion. This collection is of course subjectively and will never be complete. Anyway, i hope you will have some fun with it!

Part # 01: Barbara Thalheim - Kinder der Nacht
Part # 02: Klaus Renft Combo - Klaus Renft Combo
Part # 03: Klaus Renft Combo - Renft
Part # 04: Stefan Diestelmann Folk Blues ...an Diestelmann Folk Blues Band
Part # 05: Lift - Lift
Part # 06: Lift - Meeresfahrt
Part # 07: Lift - Spiegelbild
Part # 08: Lift - Nach Hause
Part # 09: Electra - Adaptionen
Part # 10: Stern-Combo Meissen - Weisses Gold
Part # 11: Stern Meissen - Stundenschlag
Part # 12: Prinzip - Der Steher
Part # 13: Karussell - Entweder Oder
Part # 14: Karussell - Schlaraffenberg
Part # 15: Petra Zieger & Band - Das Eis Taut
Part # 16: Gisela May - Singt Tucholsky
Part # 17: Electra - Die Sixtinische Madonna


Info:

Electra – Electra 3

Label: AMIGA
Catalog#: 8 55 762
Format: Vinyl, LP, Album
Country: German Democratic Republic (GDR)
Released: 1980
Genre: Rock
Style: Pop Rock, Prog Rock

Tracklist
:
A1 Alter, Alter, Dankeschön 4:15
A2 Frau Im Spiegelglas 3:10
A3 Gott Morpheus 4:10
A4 Einmal Ich, Einmal Du, Einmal Er 3:25
A5 Beschreibung Eines Zimmers 5:10

B1 Tritt Ein In Den Dom 10:10
B2 Der Grüne Esel 3:50
B3 Manchmal


Discogs Url: http://www.discogs.com/Electra-Electra-3/release/1919073


Die beliebte DDR-Band Electra veröffentlichte in den 70-er Jahren eher selten LPs. Der ersten von 1973 folgten die Adaptionen von 1976 und schließlich die Dritte 1980.

Electra 3 ist nun auch kein gewöhnliches Studioalbum geworden, sondern enthält acht Songs aus den Jahren 1972-1979, davon drei Neukompositionen. Der Rest fand sich schon zuvor im Live-Repertoire der Band. Bemerkenswert auch, dass es fünf (!) der acht Stücke auf das vom Kollegen Günther besprochene Best-of-Album gebracht haben, sodass als sicher gelten kann, dass er auch diese Zusammenstellung „lieben“ würde, wenn er sie sich je anhören würde.

Gott Morpheus und Tritt ein in den Dom – hier in der langen Fassung und richtig schön wuchtig - sind pompöser Klassik-Rock und passen recht gut zum Sound auf der Sixtinischen Madonna. Auch textlich, denn Electra schienen ein Faible für die Verknüpfung von klassisch-sakraler Musik und mit der Religiösität kokettierenden Texten gehabt zu haben. Vielleicht steckte da eine tiefe Sehnsucht des sozialistischen Bürgers nach dem ganz Anderen dahinter. Der Gedanke an eine Art atheistische Religiösität scheint mir auch nicht fern zu liegen.

Einige Stücke bedienen den schlagerhaften Rock. Das rockige Alter Alter Dankeschön, eine Hommage an die beinharten Fans der Band, glänzt durch seinen 70-er-Jahre Jugendjargon. Einmal ich, einmal du, einmal er und Frau im Spiegel erinnern mich persönlich an Inga & Wolf, aber das waren ja West-Berliner. Trotzdem. Vielleicht auch die Puhdys. Also so eine Art deutscher Chanson. Der Song Manchmal klingt dann so wie die Quintessenz von allem, und erinnert auch schon mal an Uriah Heep. Apropos Heep: Auch Beschreibung eines Zimmers hat was vom alten Heep-Feeling. Und dann ist da noch das seltsame Der grüne Esel nach einer Fabel aus dem 18. Jahrhundert, wo mal nicht gesungen, sondern der Text zu Klassik-Rock-Klängen einfach vorgetragen wird.

In der Summe ergibt sich ein vergleichsweise vielschichtiges Bild der Band. Die Texte von Kurt Demmler – von der Band virtuos vielstimmig gesungen - sind dabei sicher wieder ein Kapitel für sich. Sie schwanken zwischen surrealer Suggestivität („Welch gewaltiger Gott ist der Schlaf… Wenn er weich mit seinen Schwingen dich umfängt, dir die Augen in die Eingeweide senkt und dir Ruhe schenkt…“ Gott Morpheus) und Alltagslyrik („Alter Alter, das macht Mut, dann wird die Show nochmal so gut, sehen wir euch im Saale stehen, Alter Alter, dankeschön…“ Alter Alter Dankeschön). Das wird man lieben oder hassen. Musikalisch ist der Spannungsraum ähnlich gestaltet. Für kritische Proggies sicher ein Graus, aber ich finde doch, dass es einen ganz speziellen Charme hat. Ich mag es. Bei aller Schlagerhaftigkeit. babyblaue-seiten



=Hardware=
Ultrasonic cleaned LP>
Shure M97xE>
Thorens TP 16 MK III Tonearm>
Thorens TD 126 MK III Turntable>
Handcrafted low capacitance custom cables, polyethylene insulated twinaxial conductors>
Kenwood C1 Custom Revision I>
- Phono Stage input and RIAA equalisation capacitors replaced by Styroflex and Polypropylen types resp.
- Electrolytic capacitors not mounted by manufacturer onto the RIAA stage power Supply refitted (Philips NOS types)
- All electrolytic capacitors in signal chain replaced by foil capacitors
- All old JRC OpAmps replaced by Burr Brown (Phono Stage) and Analog Devices OpAmps resp.>
Handcrafted low capacitance custom cables, polyethylene insulated twinaxial conductors>
Audiotrak Prodigy 7.1 HiFi w/ AD712 OpAmps @ 24/96>
HDD
=Software=
Adobe Audition 3.0
Trader´s Little Helper (FLAC)
+16Bit Version:
Weiss Saracon 01.61-27
Dither: POWr3

Date of rip: 2011-07-28
Please keep the info sheet included if you share this!



Links:


[Filesonic/250MB]


24Bit/96kHz Version


Part One
Part Two
Part Three
Part Four


16Bit/44.1kHz Version


Part One


Interchangeable Mirror:


[Uploaded/250MB]


24Bit/96kHz Version


Part One
Part Two
Part Three
Part Four


16Bit/44.1kHz Version


Part One




If you have problems extracting the RAR files on your HD, please verify these checksums. If they do not match, redownload the not-matching part and try again.

(copy & paste to your editor and save as *.md5 in the folder where the RAR files are located)

16Bit

1bdede0dc78255fe9dad9b13235a46f6 *FHQA-El-El3-16B.rar

24Bit

dd035e7f0ed0b880d980c3f58b70f6bd *FHQA-El-El3-24B.part1.rar
9e152a05e9276820a12c768d2ae1aa5a *FHQA-El-El3-24B.part2.rar
387fb51e49beb2bb26b9d380b87f4c2c *FHQA-El-El3-24B.part3.rar
564e0599dfc8f73455f0c5ba7ae4d17c *FHQA-El-El3-24B.part4.rar