The Playfords - Dark Cloud: Songs from the Thirty Years' War 1618-1648 (2019) [Official Digital Download 24/96]

Posted By: SERTiL

The Playfords - Dark Cloud: Songs from the Thirty Years' War 1618-1648 (2019)
FLAC (tracks) 24-bit/96 kHz | Time - 67:59 minutes | 1.30 GB
Studio Master, Official Digital Download | Artwork: Digital Booklet

Der 30-jährige Krieg 1618-1648 zählt zu den dunkelsten Kapiteln in der europäischen Geschichte. An diese leidensreiche Zeit, die von Hunger und Tod geprägt war, erinnert jetzt das Weimarer Alte Musik-Ensemble "The Playfords" mit seinem Programm "Es geht ein dunkle Wolk herein - Lieder aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges". Es erklingen deutsche Balladen, Volkslieder, Hymnen auf Kriegshelden wie Tilly und Gustav Adolf, eindrückliche Lieder der Landsknechte, schwermütige Klagen und trotz allem ausgelassene Tänze, hoffnungsfroh erdachte Friedenslieder und eindrückliche Choräle aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Sämtliche Stücke sind in Arrangements des Ensembles für Gesang, Blockflöten, Zupf- und Streichinstrumente sowie Perkussion zu hören. Zum facettenreichen Klangpanorama gehören etwa Instrumentalstücke (A Souldiers Maske & Death) aus der Feder des englischen Komponisten Tobias Hume, wer selbst als Hauptmann in schwedischen und russischen Armeen diente, innige Gesänge (Die Erde trinkt für sich & O meine Seel, warum bist du betrübet?) von Heinrich Schütz sowie ein getragener Tanz (Courant Dolorosa) von Samuel Scheidt. Außerdem sind immer wieder Lieder zu hören, die in jener Zeit als Flugblätter gedruckt und tausendfach verkauft wurden. Sie berichten über Verlust und Verzweiflung (O übergrosses Hertzenleid) aber auch über Familien und deren Hoffnungen (Kein Soldat soll nicht trauren). Zwar fehlt oftmals auf den überlieferten Drucken in der Regel die Melodie. Doch manchmal gibt die Anmerkung "zu singen im Ton von…" einen wertvollen Hinweis darauf, welche Melodie gemeint ist. Und jede Melodie, die auf dieser Aufnahme zu hören ist, war in oder kurz nach der Zeit des Dreißigjährigen Krieges tatsächlich bekannt. Die Texte auf den Flugblättern berichten bisweilen in über zwanzig Strophen über das Geschehen und Leben während des Dreißigjährigen Kriegs. "The Playfords" haben daher vor allem solche Text-Ausschnitte gewählt, die auch heute gut verständlich sind. Zahlreiche Anspielungen auf konkrete Ereignisse und Namen werden dabei bewusst ausgelassen. Stattdessen spiegelt sich in den Liedern eher die Stimmung und das Gefühl einer Epoche wider, die 1648 mit dem westfälischen Frieden beendet wurde.

Tracklist:
1. Es geht wohl gegen der Sommerzeit (3:09)
2. Ist Liebe lauter nichts (1:19)
3. Kein Soldat soll nicht trauren (2:39)
4. Frisch auf in's Feld zu rucken (4:35)
5. Lob eines Soldaten zu Fuße (2:23)
6. Lallekeenig (1:13)
7. Wo sind die Stunden? (0:59)
8. Es geht ein dunkle Wolk herein (5:11)
9. First Part of Ayres: No. 13, Death (4:46)
10. Die Erde trinkt für sich, SWV 438 (2:13)
11. First Part of Ayres: No. 64, A Souldiers Maske (3:51)
12. Es hat ein Tantzer gsprungen (1:24)
13. Ryslaifer (1:40)
14. Mit Lust vor wenig Tagen (2:04)
15. Es ist kein Schnee gefallen (2:37)
16. Schönheit dieser Welt vergeht (0:29)
17. Es ist ein Schnitter heißt der Tod (4:21)
18. Cello Suite No. 1 in G Major, BWV 1007: I. Prélude (2:39)
19. Abend (1:28)
20. O meine Seel, warum bist du betrübet, SWV 419 (3:05)
21. Ludi Musici, SSWV 47: Courant Dolorosa (3:14)
22. O übergrosses Hertzenleid (4:45)
23. Schwedischer Postbot den verlorenen Tylli zu suchen (4:31)
24. Der Schwartenhals / Wo soll ich mich hinkehren (3:36)

foobar2000 1.3.7 / Dynamic Range Meter 1.1.1
log date: 2019-10-02 15:51:04

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Analyzed: The Playfords / Dark Cloud: Songs from the Thirty Years' War 1618-1648
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

DR Peak RMS Duration Track
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
DR12 -2.00 dB -18.88 dB 3:09 01-Es geht wohl gegen der Sommerzeit
DR13 -11.58 dB -28.15 dB 1:19 02-Ist Liebe lauter nichts
DR13 -2.00 dB -18.37 dB 2:39 03-Kein Soldat soll nicht trauren
DR13 -1.88 dB -19.31 dB 4:35 04-Frisch auf in's Feld zu rucken
DR18 -2.00 dB -24.24 dB 2:23 05-Lob eines Soldaten zu Fuße
DR12 -2.00 dB -16.43 dB 1:13 06-Lallekeenig
DR13 -13.51 dB -32.61 dB 0:59 07-Wo sind die Stunden?
DR13 -1.91 dB -20.42 dB 5:11 08-Es geht ein dunkle Wolk herein
DR13 -6.14 dB -24.60 dB 4:46 09-First Part of Ayres: No. 13, Death
DR11 -5.59 dB -20.88 dB 2:13 10-Die Erde trinkt für sich, SWV 438
DR14 -2.00 dB -20.08 dB 3:51 11-First Part of Ayres: No. 64, A Souldiers Maske
DR13 -4.52 dB -22.05 dB 1:24 12-Es hat ein Tantzer gsprungen
DR11 -1.99 dB -17.13 dB 1:40 13-Ryslaifer
DR12 -2.00 dB -17.87 dB 2:04 14-Mit Lust vor wenig Tagen
DR13 -2.62 dB -19.69 dB 2:37 15-Es ist kein Schnee gefallen
DR12 -15.20 dB -32.90 dB 0:29 16-Schönheit dieser Welt vergeht
DR15 -2.50 dB -21.69 dB 4:21 17-Es ist ein Schnitter heißt der Tod
DR13 -9.97 dB -26.37 dB 2:39 18-Cello Suite No. 1 in G Major, BWV 1007: I. Prélude
DR15 -11.51 dB -29.57 dB 1:28 19-Abend
DR13 -4.12 dB -20.79 dB 3:05 20-O meine Seel, warum bist du betrübet, SWV 419
DR13 -7.32 dB -23.69 dB 3:14 21-Ludi Musici, SSWV 47: Courant Dolorosa
DR14 -2.00 dB -20.24 dB 4:45 22-O übergrosses Hertzenleid
DR14 -2.00 dB -20.54 dB 4:31 23-Schwedischer Postbot den verlorenen Tylli zu suchen
DR14 -2.87 dB -21.02 dB 3:36 24-Der Schwartenhals / Wo soll ich mich hinkehren
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Number of tracks: 24
Official DR value: DR13

Samplerate: 96000 Hz
Channels: 2
Bits per sample: 24
Bitrate: 2751 kbps
Codec: FLAC
================================================================================


Thanks to the Original customer.