video2brain - SharePoint 2013 für Anwender | 1.14GB
Duration: 9h 24m | Video: AVC (.mp4) 1280x720 25fps | Audio: AAC 44.1KHz 1ch
Genre: eLearning | Level: Intermediate | Language: German
Duration: 9h 24m | Video: AVC (.mp4) 1280x720 25fps | Audio: AAC 44.1KHz 1ch
Genre: eLearning | Level: Intermediate | Language: German
Der praktische Einsatz von Microsofts Team-Plattform
Lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten von SharePoint 2013 an zahlreichen Beispielszenarien kennen. Ihr Trainer-Team aus der MindBusiness GmbH – Dagmar Herzog, Nadja Schäfer und Sara Unverhau – zeigt Ihnen am praktischen Beispiel, wie Ihnen die vielfältigen Funktionen von SharePoint 2013, teilweise auch in Kombination mit Office 2013, den Arbeitsalltag erheblich erleichtern können.
Die Flut der zu verarbeitenden Informationen wächst ständig. Unternehmen brauchen mehr denn je eine Kommunikationsplattform und passende Software, die das ganze Unternehmen – unabhängig von deren Standort – und das darin eingebundene Know-how miteinander verbindet. Genau dafür wurde Microsoft SharePoint entwickelt.
Dieses Video-Training wendet sich an alle, die SharePoint aus der Anwendersicht kennen und nutzen lernen wollen. Sie bauen ein virtuelles Büro auf, nutzen die moderne Form der Zusammenarbeit, vernetzen Informationen über Social Features und zeigen das neuartige Arbeiten mit Apps auf. Sie werden in Projektteams mitgenommen, in die Zahlenwelt, Eigen-Organisation, in ein Eventteam und erhalten wertvolle Tipps für den Arbeitsalltag.
Dabei begleiten Sie drei ausgewiesene Spezialistinnen der MindBusiness GmbH, eines Beratungs- und Schulungsunternehmens mit langjähriger SharePoint-Spezialisierung. Ihre Trainerinnen Dagmar Herzog, Nadja Schäfer und Sara Unverhau stellen Ihnen die Team-Software SharePoint im Team gemeinsam vor.
Verstehen Sie die vielfältigen Möglichkeiten von SharePoint 2013 und nutzen Sie das Know-how dieses Video-Trainings für eine verbesserte Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen.
Überblick über Microsoft SharePoint 2013
Lassen Sie sich einen Überblick über SharePoint 2013 geben! Sie erfahren, welche Philosophie hinter dem Produkt steckt und welche Komponenten enthalten sind. Außerdem erfahren Sie, was sich gegenüber der Vorgängerversion verändert hat.
Grundlegende Komponenten von SharePoint 2013 kennen lernen
Nun starten Sie den Aufbau einer eigenen SharePoint-Site und lernen dabei die einzelnen Elemente von SharePoint nach und nach kennen: angefangen beim Menüband und dem Umgang mit der Dokumentbibliothek über Kalender und Aufgabenlisten bis hin zur Anpassung von Ansichten und Listen.
Arbeiten im Team
Wie geht Teamarbeit in SharePoint? Sie lernen in den Videos dieses Kapitels, wie Sie eine Teamwebsite anlegen und in der darin enthaltenen Dokumentbibliothek arbeiten. Anschließend passen Sie die Website an Ihre Wünsche an, erstellen Umfragen, richten Benachrichtigungen ein und integrieren ein OneNote-Notizbuch.
Informationsbereitstellung
Ein wichtiges Ziel einer SharePoint-Site ist das Bereitstellen von Informationen. Bauen Sie einen entsprechenden Bereich in Ihrer SharePoint-Site ein und lernen dabei, wie Sie Berechtigungen für Dokumentbibliotheken vergeben, Aufgaben planen und visualisieren, Besprechungen durchführen und mit Webpart arbeiten.
Wissen verteilen
In den Filmen dieses Abschnitts lernen Sie, wie Sie Ihre SharePoint-Site mit Blogs, RSS-Feeds und Wikis ergänzen und somit das Wissen Ihrer jeweiligen Experten an das ganze Team verteilen.
Projektmanagement
SharePoint eignet sich auch ausgezeichnet als Projektmanagement-Tool. Sehen Sie, wie Sie Excel-Dateien einfach in Listen umwandeln und damit weiter arbeiten, wie Sie Dokumente ein- und auschecken, Inhalte genehmigen, eine Versionierung von Dokumenten vornehmen, einen Genehmigungsworkflow erzeugen, Prozesse mit Visio visualisieren, Kalender zwischen SharePoint und Outlook synchronisieren, ein Websitepostfach einrichten und vieles mehr.
Self BI
Business Intelligence wird im Unternehmensalltag immer wichtiger. Lernen Sie, welche Werkzeuge Ihnen SharePoint bereitstellt, um selbst die für Sie notwendigen Auswertungswerkzeuge zu erstellen.
Business Networking
Mit SharePoint haben Sie eine Plattform, die Ihnen alle Möglichkeiten des firmeninternen Social Networking erlaubt. Ausgehend von der persönlichen MySite und Ihrem SkyDrive haben Sie mit Newsfeeds, Schlagwort-Tagging und Community Features verschiedenste Möglichkeiten einen aktiven Austausch im Kollegenkreis zu organisieren.
Meine Organisation
In den abschließenden Video-Lektionen lernen Sie, wie Sie Ihre SharePoint-Site so anpassen, dass sie auf Ihre Organisation am besten passt. Die Suche, die Kombination von Office und SharePoint sowie die Anpassung der Navigation sind dabei Inhaltsschwerpunkte.
Lassen Sie sich einen Überblick über SharePoint 2013 geben! Sie erfahren, welche Philosophie hinter dem Produkt steckt und welche Komponenten enthalten sind. Außerdem erfahren Sie, was sich gegenüber der Vorgängerversion verändert hat.
Grundlegende Komponenten von SharePoint 2013 kennen lernen
Nun starten Sie den Aufbau einer eigenen SharePoint-Site und lernen dabei die einzelnen Elemente von SharePoint nach und nach kennen: angefangen beim Menüband und dem Umgang mit der Dokumentbibliothek über Kalender und Aufgabenlisten bis hin zur Anpassung von Ansichten und Listen.
Arbeiten im Team
Wie geht Teamarbeit in SharePoint? Sie lernen in den Videos dieses Kapitels, wie Sie eine Teamwebsite anlegen und in der darin enthaltenen Dokumentbibliothek arbeiten. Anschließend passen Sie die Website an Ihre Wünsche an, erstellen Umfragen, richten Benachrichtigungen ein und integrieren ein OneNote-Notizbuch.
Informationsbereitstellung
Ein wichtiges Ziel einer SharePoint-Site ist das Bereitstellen von Informationen. Bauen Sie einen entsprechenden Bereich in Ihrer SharePoint-Site ein und lernen dabei, wie Sie Berechtigungen für Dokumentbibliotheken vergeben, Aufgaben planen und visualisieren, Besprechungen durchführen und mit Webpart arbeiten.
Wissen verteilen
In den Filmen dieses Abschnitts lernen Sie, wie Sie Ihre SharePoint-Site mit Blogs, RSS-Feeds und Wikis ergänzen und somit das Wissen Ihrer jeweiligen Experten an das ganze Team verteilen.
Projektmanagement
SharePoint eignet sich auch ausgezeichnet als Projektmanagement-Tool. Sehen Sie, wie Sie Excel-Dateien einfach in Listen umwandeln und damit weiter arbeiten, wie Sie Dokumente ein- und auschecken, Inhalte genehmigen, eine Versionierung von Dokumenten vornehmen, einen Genehmigungsworkflow erzeugen, Prozesse mit Visio visualisieren, Kalender zwischen SharePoint und Outlook synchronisieren, ein Websitepostfach einrichten und vieles mehr.
Self BI
Business Intelligence wird im Unternehmensalltag immer wichtiger. Lernen Sie, welche Werkzeuge Ihnen SharePoint bereitstellt, um selbst die für Sie notwendigen Auswertungswerkzeuge zu erstellen.
Business Networking
Mit SharePoint haben Sie eine Plattform, die Ihnen alle Möglichkeiten des firmeninternen Social Networking erlaubt. Ausgehend von der persönlichen MySite und Ihrem SkyDrive haben Sie mit Newsfeeds, Schlagwort-Tagging und Community Features verschiedenste Möglichkeiten einen aktiven Austausch im Kollegenkreis zu organisieren.
Meine Organisation
In den abschließenden Video-Lektionen lernen Sie, wie Sie Ihre SharePoint-Site so anpassen, dass sie auf Ihre Organisation am besten passt. Die Suche, die Kombination von Office und SharePoint sowie die Anpassung der Navigation sind dabei Inhaltsschwerpunkte.
No mirrors below please.