Einführung in Systems Engineering
.MP4, AVC, 1280x720, 30 fps | Deutsch, AAC, 2 Ch | 1 Std. 1 Min. | 118 MB
Trainer: Prof. Dr. Matthias Dorfner, Magdalena Bittl
.MP4, AVC, 1280x720, 30 fps | Deutsch, AAC, 2 Ch | 1 Std. 1 Min. | 118 MB
Trainer: Prof. Dr. Matthias Dorfner, Magdalena Bittl
Systems Engineering ist ein interdisziplinärer Ansatz zur Entwicklung und Steuerung komplexer technischer Systeme über ihren gesamten Lebenszyklus. Dieser Kurs vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Prinzipien und Methoden des Systems Engineering und zeigt, wie diese effektiv in Projekten angewendet werden können.
Sie lernen Konzepte kennen, um komplexe Systeme systematisch zu planen, zu entwickeln und zu verwalten und die zielgerichtete Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zu nutzen.
Die Expert:innen Magdalena Bittl und Matthias Dorfner geben praxisnahe Einblicke in zentrale Themen wie Anforderungsentwicklung, Schnittstellenmanagement, modellbasiertes Denken und zielgerichtete Prozessorientierung.
Der Kurs richtet sich an alle, die komplexe Systeme erfolgreich entwickeln und dabei Struktur und Stakeholderorientierung in den Mittelpunkt stellen wollen – unabhängig von Branche oder Domäne.