Die Götter des Olymp. CD: Neu erzählt von Dimiter Inkiow

Posted By: TimMa

Die Götter des Olymp. CD: Neu erzählt von Dimiter Inkiow
Publisher: Igel-Records | 2005 | ISBN: 3893539727 | German | Audiobook in MP3 CBR 128.0 Kbps | Lenght: 02:04:00 | 117.7 Mb

Die Griechen verehrten und fürchteten eine Vielzahl von Göttern, darunter waren auch Berge oder Flüsse, wie zum Beispiel der Fluss Skamandros, der nicht weit von Troja floss. Es gab darüber hinaus Halbgötter, die wie Fabeltiere aussahen. Die mächtigsten Götter aber lebten auf dem Olymp. Über sie alle herrschte ZEUS, der zwölf der wichtigsten Götter zu seinen Beratern machte. Sie bildeten den Rat der Götter.

HERA Sie war Zeus dritte Ehefrau und die Göttin und Beschützerin der Familie. POSEIDON Ein Bruder von Zeus. Man nannte ihn den Erderschütterer. HADES auch er ein Bruder von Zeus herrschte über die Unterwelt und über die toten Seelen, die dort wohnten. ATHENE auch Pallas Athene genannt war die Lieblingstochter von Zeus. Sie war die Göttin der Weisheit, des Sieges und der schönen Künste. APHRODITE war die Göttin der Liebe. Sie schenkte den Menschen Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit. APOLLON ein Sohn von Zeus und der Titanin Leto war der Gott des Bogenschießens, der schönen Künste und der Weissagung. HERMES war Zeus Sohn von der Nymphe Maia. Er war der Gott des Handels, der Reisenden, der Kaufleute und der Diebe. Zeus diente er als Bote. HEPHAISTOS war ein Sohn von Zeus und Hera. Er war der Gott des Feuers und der Schmiedekünste. ARES auch er ein Sohn von Zeus und Hera war der Gott des Krieges. DEMETER ihr Name bedeutet Mutter Erde war die Göttin der Fruchtbarkeit. ARTEMIS Apollons Zwillingsschwester war die Göttin der Jagd, die Beschützerin der wilden Tiere, der Kinder und aller Schwachen. DIONYSOS, der Gott des Weines, war das jüngste Mitglied im Rat der Götter. Sein Vater war Zeus.

Sprecher: Peter Kaempfe

Für alle ab 7 Jahren

Über den Autor
Dimiter Inkiow, geboren in Bulgarien, zunächst Studium mit Abschluss als Bergwerk-Ingenieur, später Studium an der Akademie für Schauspielkunst und Theaterwissenschaft in Sofia, Diplom als Regisseur. Verfasste zahlreiche Bühnenstücke. Lebte seit 1965 in Deutschland, schrieb bis 1991 Kommentare und Satiren für "Radio freies Europa" in München. An die 100 Kinderbücher sind von ihm erschienen, die weltweit in 25 Sprachen übersetzt wurden. 2006 ist Dimiter Inkiow verstorben.