Video2Brain AIR fuer Android GERMAN
ISO | GERMAN | MOV | 1024x768 | 29.970 fps 1 204 kbps | MP3 480 kbps | 430 MB
Genre: eLearning
ISO | GERMAN | MOV | 1024x768 | 29.970 fps 1 204 kbps | MP3 480 kbps | 430 MB
Genre: eLearning
Einmal entwickeln, auf vielen Plattformen veröffentlichen – welcher Entwickler träumt nicht davon? Die Flash-Plattform bietet genau diese Vorteile: ActionScript- und Flex-Entwickler erstellen Anwendungen, Webseiten und Spiele und publizieren diese neben den herkömmlichen Zielplattformen auf mobilen Endgeräten mit z. B. Android oder iOS. In diesem Video-Training erfahren Sie, wie Sie den Zugriff auf das GPS-Modul, den Bewegungssensor, das Mikrofon sowie die Kamera meistern. Grundlagen wie die Konfiguration der Entwicklungsumgebung, die kommandozeilenbasierte Veröffentlichung und das Debugging mit ANT kommen nicht zu kurz. Somit bietet dieses Training eine solide Basis für alle, die für mobile Endgeräte entwickeln wollen.
Das Video-Training ist ideal für ActionScript 3- und Flex-Entwickler, die für mobile Endgeräte wie dem Nexus One oder HTC Desire oder kommenden Android-Tablett-Anwendungen entwickeln wollen.
Besonderen Wert legt Saban Ünlü unter anderem auf die Zusammenfassung der aktuellen Entwicklungen. Dazu gehört die Einführung in die Multitouch-Klassen genau so wie die StageWebView, welches die Einbindung von Webseiten in native Android-Applikationen ermöglicht.
Aus dem Inhalt:
Environment einrichten
Im ersten Kapitel sehen Sie alle Installations- und Einstellarbeiten, die notwendig sind, um Air-Applikationen zu entwickeln und zu verwenden.
Projektsetup
Dieses Kapitel widmet sich dem Projekt-Setup. Sie sehen in den Videos, wie Sie eine Applikation veröffentlichen und ein Zertifikat erstellen.
Veröffentlichen
Welche Punkte Sie beim Veröffentlichen einer App benötigen, ist Thema dieses Abschnitts.
Samples
Sie bekommen in diesem sehr umfangreichen Kapitel Einblick in einige Beispiele, die Ihnen Saban Ünlü genau erklärt. Sie erfahren, wie Sie mit Keyboard-Events auf Tastendruck eingehen, auf den Standby-Modus reagieren, auf welche Elemente Sie im Telefon- bzw. SMS-Modus zugreifen können, wie Sie mit der Screenorientierung herausfinden, wie der User das Smartphone gerade hält, welche Anwendungsmöglichkeiten der Beschleunigungsmesser bietet und viele weitere mehr!
Performance-Tipps
Mit Tipps und Tricks, um die Performance deutlich zu steigern, schließt dieses Video-Training.
MORE INFO:http://www.video2brain.com/de/products-631.htm#/details?t=1