Carolin Küll, "Grundrechtliche Probleme der Allokation von CO2-Zertifikaten"
Springer | 2008 | ISBN: 3540858318 | 403 pages | PDF | 7,6 MB
Springer | 2008 | ISBN: 3540858318 | 403 pages | PDF | 7,6 MB
Auf europäischer Ebene ist Haupt- und Vorzeigeinstitut des Klimaschutzes das 2005 neu eingeführte CO2-Zertifikatehandelssystem. Es ist eine Art Marktordnung, die auf der europäischen Emissionshandelsrichtlinie beruht, die jedoch eine Reihe wesentlicher Entscheidungen dezentral an die Mitgliedstaaten delegiert, allen voran die Allokation der Zertifikate. Diese Arbeit hat zum Ziel, die grundrechtlichen Vorgaben für den nationalen Gesetzgeber bei der Entscheidung über die Zu- und Aufteilung der Zertifikate zu analysieren. Hierzu nimmt sie auf Basis einer Untersuchung der naturwissenschaftlichen und ökonomischen Grundlagen den nationalen ebenso wie den europäischen Rechtsrahmen in den Blick. Ziel ist nicht, die Verfassungsmäßigkeit bestehender Regelungen zu diskutieren, sondern allgemeingültige Grundsätze zu entwickeln und so unter Einbeziehung aktueller Entwicklungen einen Handlungsspielraum des Gesetzgebers zu definieren.
Not all books on AvaxHome appear on the homepage.
In order not to miss many of them follow ebooks section (see top of each page on AH)
and visit my blog too :)
In order not to miss many of them follow ebooks section (see top of each page on AH)
and visit my blog too :)
NO MIRRORS according to the rules