Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) verstehen Buchhaltungsgrundlagen für Freiberufler und Kleingewerbetreibende

Posted By: ph4rr3l

Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) verstehen Buchhaltungsgrundlagen für Freiberufler und Kleingewerbetreibende | 725 MB
Duration : 2 Std. 23 min | Video: AVC (.mp4) 1280x720 25fps | Audio: AAC 44.1KHz 1ch
Genre: eLearning | Heike Hofert, Jeannette Kaffine | 11.12.2014

Freiberufler und Kleingewerbetreibende brauchen i.d.R. keine Bilanz machen, eine Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) reicht hier meist aus. Doch wie wird eine solche EÜR erstellt, wie wird eine Buchführung vorbereitet? In diesem Video-Training lernen Sie wie Sie Ihre Belege sortieren, kontieren und die EÜR vorbereiten. Ob Sie nur mehr Überblick gewinnen wollen, Ihrem Steuerberater Arbeit und sich damit Kosten sparen wollen oder selbst die EÜR übernehmen wollen – dieses Video-Training hilft Ihnen weiter.