Djihad und Judenhaß. Über den neuen antijüdischen Krieg

Posted By: tot167

Matthias Küntzel, “Djihad und Judenhaß. Über den neuen antijüdischen Krieg”
Ca Ira | 2003 | ISBN: 3924627061 | 180 pages | PDF | 1,1 MB

Rezension
Fundierte Abhandlung über Antisemitismus im Islamismus,
Der Poltikwissenschaftler und Publizist Matthias Küntzel, Autor der Bücher "Goldhagen und die deutsche Linke" und "Der Weg in den Krieg. Deutschland, die Nato und das Kosovo" zeigt in dem Buch "Djihad und Judenhaß" den zentralen Charakter des Antisemitismus im Islamismus auf. Ausführlich stellt er die Entstehung des Islamismus in den 1920er / 1930er Jahren anhand der "Muslimbrüder" dar, und weist auf die Einflüsse des europäischen Faschismus auf diese politische Bewegung hin. Weiterhin wird auf die Entwicklung des Islamismus in Ägypten und Palästina eingegangen und die wichtigen gegenwärtigen islamistischen Organisationen Hamas und al-Qaida beispielhaft beleuchtet. Der Autor belegt den eliminatorischen Antisemitismus dieser Bewegungen, welcher in der deutschen Islamwissenschaft bisher kaum Erwähnung fand. Vor diesem Hintergrund erscheinen der "Palästinakonflikt" und die Anschläge auf das World Trade Center in New York vom 9.11.2001 in einem neuen Licht, diesen Themen ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Insgesamt eine überzeugende Darstellung, die jedem politisch interessierten Menschen nur empfohlen werden kann.







Only RS mirrors, please