Harry M. Sneed, Manfred Baumgartner, Richard Seidl “Der Systemtest. Anforderungsbasiertes Testen von Software-Systemen"
Hanser Fachbuchverlag | 2006-11 | ISBN: 3446407936 | 257 pages | PDF | 4,46 MB
Hanser Fachbuchverlag | 2006-11 | ISBN: 3446407936 | 257 pages | PDF | 4,46 MB
Hilfe für den Abnahme- und Systemtest
Der Systemtest beleuchtet das Problem des Softwaretestens einmal nicht von der Seite der Softwareentwicklung, sondern von jener, des Endanwenders und Auftraggebers. Somit ist das Buch auch als Anleitung für den Abnahmetest beim Auftraggeber geeignet. Besonders positiv fand ich das Kapitel zur Testplanung, da der Aufwand des Tests ebenso wie der zur Vorbereitung leicht unterschätzt wird. Auch die Kapitel zur Testfortschreibung, zur Auswertung und zum Testmanagement fand ich sehr wichtig, da diese Bereiche, meiner Erfahrung nach, bei der praktischen Umsetzung oft zu kurz kommen. IEEE-Standards sind gut erklärt und immer wieder werden Situationen angeführt, in denen Automatisierung sinnvoll eingesetzt werden kann. Ob Werkzeuge am Markt existieren und welches Werkzeug genau dabei eingesetzt werden kann, wird nicht immer deutlich. Das Kapitel über Werkzeuge gibt aber dennoch einen ganz guten Überblick. Das Werkzeug zur Textanalyse und Testfallableitung werde ich mir auf jeden Fall noch ansehen.
Fazit: Für Leute, die sich mit System- bzw. Abnahmetest von Softwaresystemen beschäftigen, ist das Buch ein guter Leitfaden.