Roger Jennings, "Datenbanken mit Visual Basic 6 - new technology . Developers Guide"
Markt+Technik | 2000 | ISBN: 3827255686 | 1264 pages | PDF | 12,8 MB
Markt+Technik | 2000 | ISBN: 3827255686 | 1264 pages | PDF | 12,8 MB
Aus der Amazon.de-Redaktion
Roger Jennings Datenbanken mit Visual Basic 6 Developers Guide ist ein umfassendes Handbuch zur Programmierung von ActiveX Data Objects (ADO) mit Visual Basic 6 für die Erstellung zeitgemäßer Unternehmensanwendungen.
Der erste Teil des Buches bringt hervorragend ältere Microsoft Datenbank-APIs wie Offene Datenbankverbindungen (ODBC), Remote Data Objects (RDO) und Datenzugriffsobjekte (DAO) in Zusammenhang mit dem neuen ADO und dem Verknüpfen von Objekten und dem Einbetten von OLE-DB-Standards für Datenbanken. Der Autor erläutert die Grundlagen zu Datenbanken (einschließlich normalisierter Tabellen) und liefert eine solide Einführung in SQL (darunter Verbindungen und Gruppierungen).
Insgesamt hebt das Buch vor allem die Standardtools und Fähigkeiten von Visual Basic 6 hervor, wie z.B. Bound Controls, Diagramme, grafische Darstellungen und Berichtsfunktionen. Um zu zeigen, wie ADO funktioniert, gibt es eine Musteranwendung, die mit Microsofts WebTV-Datenbank läuft (mit über 5.000 Zeilen Beispielcode auf der beiliegenden CD-ROM).
Danach werden die Grundlagen von Netzwerken im Unternehmen besprochen, und wie Access in einer Netzwerkumgebung eingesetzt werden kann. Weiter geht es mit SQL Server 6.5/7.0 einschließlich Transaktionen. Besonders gut ist hier die schrittweise Anleitung des Autors zur Verschiebung von Client-Side-SQL-Code in Gespeicherte Prozeduren auf Datenbankservern.
Weitere Teile beschäftigen sich mit dem Programmieren für das Internet mit Visual Basic 6, darunter die Unterstützung von ActiveX-Dokumenten, WebClasses und dem Remote Data Service (RDS) im Internet Explorer. (Im großen und ganzen ist dieses Buch jedoch eher für die Entwicklung ernsthafter Intranetprojekte im Unternehmen konzipiert als für das öffentlich zugängliche Internet.) Die abschließenden Kapitel befassen sich mit Middle-Tier Transaktionsmanagement in Microsoft Transaction Server (MTS) und sogar mit den Grundlagen von Data Warehousing.
Der Datenbanken mit Visual Basic 6 Developers Guide tut sich vor allem bei der Erklärung der neuen Microsoft-Datenbanktechnologien hervor und seinen Erläuterungen dazu, wie man älteren Code auf die richtige Geschwindigkeit bringt. Eine gute Wahl für jeden ernsthaften Visual-Basic-Datenbankprogrammierer im Unternehmensbereich.
Not all books on AvaxHome appear on the homepage.
In order not to miss many of them follow ebooks section (see top of each page on AH)
and visit my blog too :)
In order not to miss many of them follow ebooks section (see top of each page on AH)
and visit my blog too :)
NO MIRRORS according to the rules