Baubetriebslehre. Grundlagen

Posted By: tot167

Karl Hans Stark, “Baubetriebslehre. Grundlagen”
Vieweg Friedr. + Sohn Ver | 2006-11-30 | ISBN: 3528077077 | 191 pages | PDF | 1,5 MB

Grundlagen der Baubetriebslehre: unverzichtbar, kompakt, leicht verständlich und praxisorientiert.
Für alle Bereiche des Bauwesens ist es wichtig, über die grundlegenden Kenntnisse zur Baubetriebslehre zu verfügen. Hier werden die baubetrieblich relevanten Grundlagen verständlich und für jeden anwendbar vermittelt. Die Aufbereitung der Themen bietet sich zum Selbststudium aber auch als begleitende Studienliteratur für den Einstieg in den Baubetrieb an.

Aus dem Inhalt
Baubetriebslehre - Projektablauf von der Projektidee zur Übergabe - Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Grundlagen der Ablaufplanung/Netzplantechnik - Qualität - Grundlagen der Bauinformatik - Heutige Anforderungen an die Ausbildung von Bauingenieuren

Zielgruppe
Studenten des Bauingenieurwesens und der Architektur an Hoch- und Fachhochschulen





Only RS mirrors, please