Das Prytaneion in Ephesos (Forschungen in Ephesos) (German Edition)

Posted By: lengen

Das Prytaneion in Ephesos (Forschungen in Ephesos) (German Edition) by Martin Steskal
German | Nov. 24, 2010 | ISBN: 370016842X | 545 Pages | PDF | 50 MB

Als im Jahr 1955 Franz Miltner im Zuge einer Begehung des Antikengeländes auf einen »aus dem Erdreich ragenden Stumpf einer Säule mit herzförmigem Querschnitt« stieß, war der Grundstein für die Entdeckung des politischen Zentrums von Ephesos gelegt. Bald erbrachten die hier gefundenen epigrafischen Zeugnisse den Nachweis dafür, in dem freigelegten Objekt den Kultkomplex für Hestia Boulaia zu erkennen und diesen mit dem Prytaneion der Stadt zu verbinden. Der Höhepunkt der Grabungsarbeiten war zweifelsohne mit der Entdeckung der Artemisstatuen erreicht, deren ursprüngliche Aufstellung die Bedeutung des Prytaneions im Rahmen offiziell-städtischer Kulthandlungen bekräftigt. Es ist Wilhelm Alzinger zu verdanken, die einzelnen Gebäude am Südfuß des Panayırdağ in einen größeren Kontext gestellt und übergreifend interpretiert zu haben. Seinen überzeugenden Argumenten zufolge lag hier das Regierungsviertel – der sog. Staatsmarkt oder die obere Agora – von Ephesos, während die in der Hafenebene gelegene untere Agora primär Handelsaktivitäten vorbehalten war. Zudem konnte Alzinger für den sog. Staatsmarkt ein frühkaiserzeitliches Bauprogramm erschließen, dem allerdings ältere, in den Hellenismus zu datierende Bauaktivitäten vorausgegangen waren.