Software-Wartung: Grundlagen, Management und Wartungstechniken von Christoph Bommer
Deutsch | Juni 2008 | ISBN: 3898644820 | 328 Seiten | PDF (True) | 9.78 MB
Deutsch | Juni 2008 | ISBN: 3898644820 | 328 Seiten | PDF (True) | 9.78 MB
Software ist aus nahezu allen Bereichen unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und stellt nicht selten eine Achillesverse dar. Entsprechend wächst die Wichtigkeit der Pflege softwarebasierter Systeme und damit die Bedeutung der Softwarewartung.
Dieses Buch gibt eine Übersicht über die Softwarewartung, liefert Hilfestellung dazu und zeigt Lösungsansätze zu den spezifischen Problemen auf. Es ist in die drei Themenblöcke Grundlagen, Managementthemen und Techniken der Softwarewartung aufgeteilt
Dies umfasst eine Einführung in die Begriffswelt der Softwarewartung, in die Grundlagen der Wartung sowie die Evolution von Software. Die Einbettung des Wartungsprozesses in den Lebenszyklus von Software, die Einflüsse auf die unterschiedlichen Organisationsformen und Ansätze zur Kostenbetrachtung werden im Detail beschrieben. Weiter wird der Umgang mit Wissen und Dokumentation aufgezeigt. Im technischen Teil wird auf den Nutzen von Metriken, der Softwareanalyse und Visualisierung für die Softwarewartung eingegangen. Weitere Themen sind Reengineering, Sanierung und Migration sowie das Testen.
Im Anhang befinden sich u.a. ein kurzer Leitfaden der Softwarewartung, ein Glossar und weiterführende Literaturangaben.